Cheerdance
Roster – Vikings Destiny
- FotoNameVornameNat
- BatelkaRebekkaNat AUT
- CramerIrisNat AUT
- ErbenKatharinaNat AUT
- KarajordanovDeniseNat AUT
- KocisFrancescaNat AUT
- LahnerVictoria SarahNat AUT
- ScherhauferEileenNat AUT
- StenzlMarlisNat AUT
- VölkVanessaNat AUT
- WeilandDeniseNat AUT
- WheelerAnna SophiaNat AUT
- WimmerLisaNat AUT
- ZubićSarahNat AUT
Coaches & Betreuer – Vikings Destiny
- FotoNameVorname
- ErbenElisabeth
- VivodViktoria

Ute Luckeneder absolvierte eine Ballet- und Jazzdance- Ausbildung in Linz, unter anderem bei Jane Gardner (York Studios) und Mochsen Shata (Ballet), die sie nach ihrem Umzug nach Wien fortführen wollte.
Von 2005 bis 2008 war sie Tänzerin im Senior Danceteam der Vikings.
Und von 2008 bis 2013 Tänzerin bei den Milleniumdancers, bei denen sie zahlreiche nationale und internationale Meisterstitel und Erfolge feierte. Sie hat eine große Erfahrung im Bereich der erfolgreichen Meisterschafts- und Auftrittsvorbereitung erworben.
Sie war von 2007 bis 2014 Trainerin der Glittercheers und seit 2010 im Coaching Staff des ÖCCV.
Seit Sommer 2014 ist sie Headcoach der Vikings Danceteams. Ihre Ziele sind, neben einer erfolgreichen Teilnahme an den Österreichischen Meisterschaften, die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen und eine stetige Verbesserung jeder einzelnen Tänzerin.

Susannas Begeisterung und Leidenschaft für Cheerleading begann 2003 im Cheer-Team der Rangers. Im Jahr 2005 wechselte sie ins Senior Danceteam der Vikings und ertanzte sich gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen eine Vielzahl von Medaillen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.
Im Jahr 2010 wurde Susanna Headcoach des Junior Danceteams. Von 2011 bis 2014 war Susanna Head Coach des Senior Danceteams.
Susanna erhielt im Jahr 2011 den „Coach of the Year Award” der damals noch Raiffeisen Vikings.
Seit Sommer 2014 ist Susanna Assistant Coach des Senior Danceteams.
Destiny
DESTINY
Vikings Destiny – Senior Performance Cheer
Das Vikings Destiny Danceteam legt seine Schwerpunkte auf das Training von verschiedenen Tanztechniken, wie Drehungen und Sprünge. Dreimal pro Woche wird daher intensiv und leistungsorientiert trainiert. Selbstverständlich darf der Spaß nicht zu kurz kommen!
Das Destiny Danceteam zeigt bei unseren Football-Heimspielen unterschiedliche Choreographien und feuert das Team an der Sideline an. Ein weiterer wichtiger Teil des Trainings liegt im Vorbereiten von Auftritten, die vorwiegend bei Sportevents, Firmenfeiern, Messen, usw. stattfinden.
Der Höhepunkt ihrer Saison ist die Teilnahme an der Österreichischen Cheerleadermeisterschaft im Frühling. Während des gesamten Jahres nehmen die Tänzerinnen weiters an nationalen und internationalen Bewerben teil.
Das Senior Danceteam ist immer auf der Suche nach jungen Frauen ab 16 Jahren. Vorkenntnisse sind erwünscht, aber nicht unbedingt notwendig. Wichtig ist, dass man gerne einem wettkampforientiertem Team angehört. Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme unter danceteam@daciavikings.com
Saison 2020/21
Viktoria Vivod
Coach
Sissi Wimmer
Organisatorische Hilfe
Gabriele Ableidinger
Organisatorische Hilfe
Sonja Batelka
Organisatorische Hilfe
Destiny
Jahrgang: ab 2002
Mittwoch |19:00 – 21:00 Uhr | Volksschule Klausenburgerstraße
Donnerstag | 20:00 – 22:00 Uhr | Ballsportgymnasium
Sonntag | 18:00 – 20:00 Uhr | Volksschule Hertha Firnberg
Calypso
CALYPSO
Vikings Calypso – Junior Performance Cheer
Das Vikings Calypso Danceteam setzt seinen Schwerpunkt auf die Tanzstile Performance Cheer Freestyle Pom und Hiphop. Dabei werden unterschiedliche Tanzstile beispielsweise Ballet, Jazz & HipHop kombiniert. Dreimal pro Woche trainiert unser Junior Team neben notwendiger Technik wie Sprünge und Drehungen auch die Ausdauer- und Koordinationsfähigkeiten für die anstehenden Wettbewerbe!
Denn der Höhepunkt der Saison ist die jährliche Österreichische Cheerleading Meisterschaft im Frühling – auf welche im ersten Halbjahr intensiv hintrainiert wird. Das Vikings Calypso Danceteam startet neben der ÖCM auch bei anderen nationalen und internationalen Wettbewerben wie dem Frogs Cup in Slowenien oder der Austrian International Open.
Auch bei den Heimspielen der Vikings Nachwuchs Teams im Ravelin Footballzentrum unterstützt das Vikings Calypso Danceteam die Mannschaft an der Sideline. Wir machen beim Publikum Stimmung und zeigen unser Können bei Halftimeshows!
Du tanzt gerne, bist mindestens 12 Jahre alt, suchst eine Abwechslung neben der Schule und hast Interesse Teil des Calypso Danceteams zu werden?
Dann melde dich unter danceteam@daciavikings.com für ein Probetraining, wir freuen uns auf dich!
Saison 2020/21
Francesca Kocis
Coach
Rebekka Batelka
Coach
Sissi Wimmer
Organisatorische Hilfe
Gabriele Ableidinger
Organisatorische Hilfe
Sonja Batelka
Organisatorische Hilfe
Calypso
Jahrgang: 2007 – 2003
Dienstag | 18:30 – 20:30 Uhr | Volksschule Klausenburgerstraße
Mittwoch | 17:30 – 19:00 Uhr | Volksschule Klausenburgerstraße
Sonntag | 16:00 – 18:00 Uhr | Volksschule Hertha Firnberg
Cheerleading
Cheerleading & Performance Cheer
Cheerleading wird in den Varianten des Cheerleadings und des Performance Cheer ausgeübt. Während Cheerleading akrobatische und turnerische Elemente enthält, hat Performance Cheer seinen Schwerpunkt bei tänzerischen Elementen.
Wir suchen jeder Zeit sportliche und turnbegabte Mädchen und Burschen jedes Alters zur Verstärkung unserer Vamily. Hier findest du mehr Infos.
Neben unseren Meisterschaften, sind wir bei diversen Events dabei. Wenn Interesse besteht uns zu buchen, einfach ein e-Mail an victoria.zachhuber@daciavikings.com schicken.