George Thomas Award
Alexander Taheri

Alexander Taheri hat über viele Jahre – so wie auch einige andere Vikings Athletinnen und Athleten – bewiesen, dass er in Sachen: Leistungswille, Teamfähigkeit und sportlicher Einstellung durchaus als leuchtendes Vorbild einzustufen ist. Seit seinen frühesten Anfängen als Nachwuchsspieler der Vikings hat er nie gefragt, was der Verein für ihn tun kann, sondern immer versucht, sein Bestes für den Verein und seine Mannschaftskameraden zu geben.
2017
Clemens Walz

Clemens war als O-Liner, mit seinem ruhigen Wesen und seinem ausgeprägten Teamspirit, ein Fels in der Brandung. Er war bei jedem Training und seine Teamkameraden konnten sich immer auf ihn verlassen. Junge Menschen mit so einer Treue und einem Pflichtbewusstsein gibt es heute sehr selten. Selbst in seinen schwersten Stunden, nach dem plötzlichen Tod seines Vaters, ließ er sein Team nie im Stich.
2016
Dominik Bundschuh

Neben seinen hervorragenden Leistungen als Wide Receiver der Kampfmannschaft, engagierte sich Dominik mehrfach bei sozialen Projekten, die er (teilweise) völlig eigenständig erdachte und durchführte. So gab er unter Anderem in seiner Freizeit – und ohne jede Bezahlung – lernschwachen Schülern unserer „Vikings Football Akademie“ Nachhilfeunterricht. Zur Zeit arbeitet er an der Realisierung seines großen Projekts: einer „Multi-Sportiven“ Anlage im Football-Zentrum „Ravelin“.
2015
Rudi-Lee Frey

Rudi-Lee trainierte schon als 10 jähriger Bub jahrelang mit seinem Vater immer bis zu zwei Stunden vor jeder Trainingseinheit. Seine Trainingsbeteiligung lag in diesem Zeitraum bei 100%. Er konnte durch dieses (zusätzliche) Training seinen Traum verwirklichen – und ist nun nicht nur einer der „Starting Quarter Backs“ der Vienna Vikings, sondern wurde auch mehrfach als Quarter Back in das Österreichische Junioren National Team berufen.
2012