Allgemein

Home Allgemein Page 4

Sign Up & Win – Mach mit beim Vienna Vikings Newsletter Gewinnspiel!

(c) Vienna Vikings

Alle PURPLE NEWS heiß und backfrisch in deine Inbox! Registriere dich bis einschließlich 28. Februar 2023 für das Newsletter Gewinnspiel mit MEISTERlichen Preisen!

SIGN UP & WIN!

Abonniere jetzt den Vienna Vikings Newsletter und gewinne tolle Preise! Wir verlosen unter allen Newsletter-Abonnenten 2 VIP-Tickets, 1 Meet & Greet oder 10×2 Regular Tickets für ein Heimspiel* von den amtierenden Champions der European League of Football in der Saison 2023!

Das aktuelle Gewinnspiel endet am 28.02.2023. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse ist nicht möglich.
*Die Gewinner können die Preise bei einem 2023 Regular Season Heimspiel ihrer Wahl einlösen.

Wir werden deine Daten niemals verkaufen oder an Dritte weitergeben. Außerdem hast du jederzeit die Möglichkeit, dich vom Newsletter abzumelden. Ein entsprechender Link ist in jedem Newsletter enthalten, ein einfacher Klick ist für die Abmeldung ausreichend.

Natürlich sind wir bemüht, den Newsletter so interessant und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, daher erscheint er in unterschiedlichen Intervallen – Aber fast immer mit exklusiven Inhalten und Hinweisen aus Specials!

Die Super Bowl Party im Vienna Marriott Hotel

Nach einer zweijährigen, Covid19-bedingten Pause ist die größte Super Bowl Party Wiens wieder da. Das Vienna Marriott Hotel verwandelt sich in der Super Bowl Nacht in den Football-Hotspot Wiens: Mit knapp 2000 Fans, riesigen Screens, All-You-Can-Eat-And-Drink Buffets sowie das Auge reicht, uvm.
> Die Buffets im Überblick
Die Super Bowl Party 2023 wird um 21.00 Uhr beginnen. Die eigentliche „Live“-Übertragung des Spieles zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles beginnt gegen 24:00 Uhr. „Wir übertragen die Super Bowl auf mehreren ‚Giant LED Wänden‘, vielen Projektionen und zahlreichen großen Screens im gesamten Vienna Marriott Hotel,“ berichtet Vikings Präsident Karl Wurm und fügt hinzu: „Unsere Gäste können sich zusätzlich auf Original NFL Merchandising und eine Riesen Auswahl an typischen Signature-Dishes freuen. Übertragen wird das Spiel mit dem beliebten Original US-Kommentar.“
Das Vienna Marriott Hotel – am 12.02.2023 wieder im Football Fieber! Tickets zur Super Bowl Party JETZT auf wien-ticket erhältlich!
Wie jedes Jahr gibt es auch die Möglichkeit – zusätzlich zu den Karten für die „Super Bowl Party“ – im Vienna Marriott Hotel auch ein „Super Bowl Package“ zu buchen > ZUR BUCHUNG!

Ein Colt in Wien! Ex-Viking & VFA Absolvent Bernhard Raimann auf Heimatbesuch

Foto (c) Hannes Jirgal / Vienna Vikings

Über drei Jahre ist es mittlerweile her, dass Bernhard Raimann heimischen Boden unter seinen Füßen spürte. Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder so weit. Der Starting Tackle der Indianapolis Colts landete mit seiner Verlobten Calli in Wien – Natürlich sehr zur Freude seiner Familie und seiner Freunde hier in Österreich.
Auch seine ehemaligen Coaches, Team- und Schulkollegen hatten am Mittwochabend die Gelegenheit, Bernhard nach langer Zeit wieder zu sehen, als er in Begleitung seiner Zukünftigen und seiner Mutter das Vikings Footballzentrum Ravelinstraße besuchte.

Auf der ‚Ravelin‘ herrschte während Raimanns ausgedehntem Besuch reger Trainingsbetrieb. Sowohl die Nachwuchsteams des Vereins als auch die Vikings Ladies absolvierten ihre Einheiten. Da durften selbstredend Selfies, Autogramme und Erinnerungs-Gruppenfotos nicht fehlen. Auf dem großen Feld arbeiteten die ELF-Spieler an Ausdauer und Kraft.
Besonders innig und freudig war natürlich das Wiedersehen mit Vienna Vikings Head Coach Chris Calaycay und Strength & Conditioning Coach Christoph Putz, die sich wie jeden Mittwoch zusammen mit zahlreichen österreichischen Spielern des Franchise-Teams dem Off-Season Trainingsprogramm widmen. Beide Trainer kennen Bernhard bereits seit dem Tag, als er als 13jähriger im Nachwuchs der Vikings zu spielen begann, begleiteten ihn auch während seiner gesamten Zeit in der Vikings Football Academy am Ballsportgymnasium Wien bis hin zu seinem ersten und zugleich letzten Jahr in der Kampfmannschaft – Austrian Bowl Sieg 2017 inklusive. Danach übersiedelte Bernhard nach Michigan, um sein Sportstipendium an der Central Michigan University anzutreten. Der Rest ist österreichische Sportgeschichte…

Wir sind alle unglaublich stolz auf ihn und ich freue mich, dass ich einer seiner Coaches sein durfte.“ – Coach Calaycay 

„Über viele Jahre hab‘ ich Bernhard fast jeden Tag gesehen, sieben Mal pro Woche hat er hier trainiert – vormittags mit der Academy, abends mit seiner jeweiligen Mannschaft. Nun kann ich ihn während der NFL-Saison im TV beobachten, wenn er als Starting Left Tackle für die Indianapolis Colts am Feld steht. Das ist einfach eine Wahnsinns-Erfolgsgeschichte. Eine wichtige und lehrreiche Geschichte, die für viele junge Footballer hier in Österreich Motivation und Inspiration zugleich ist. Seeing Bernhard always puts a smile on my face. Wir sind alle unglaublich stolz auf ihn und ich freue mich, dass ich einer seiner Coaches sein durfte. Als Spieler und Mensch ist Bernhard der Traum eines jeden Trainers, denn neben, Talent, Physis und Athletik ist er likeable, coachable und immer bereit in allen Bereichen des Sports diese berühmte Extra-Meile zu gehen,“ berichtete Calaycay mit einem Lächeln im Gesicht über das Wiedersehen mit Raimann, mit dem er auch über die Herausforderungen als Rookie in der National Football League sprach. „Er hat jetzt einen ganz anderen Lifestyle. In seinem Rookie Jahr musste Bernhard mit sehr viel Druck und permanenten Medienrummel leben, stand bereits vor dem NFL Draft unter Dauerbeobachtung. Und das sind drei von vielen Facetten im Leben eines NFL Starters. Ich finde, er meistert alle diese Challenges bravourös.“

Über Raimanns Besuch freuten sich auch die AFC Vienna Vikings Nachwuchsspieler. Foto (c) Hannes Jirgal / Vienna Vikings

Der Heimatbesuch des knapp zwei Meter großen, 137 Kilo schweren Athleten ist nur von kurzer Dauer. Bereits am Montag erfolgt der Rückflug in die USA. Bis dorthin genießt der Ex-Viking noch Mamas Hausmannskost, seine kulinarischen Wünsche sind dabei so bodenständig und bescheiden, wie auch er trotz NFL-Vertrag geblieben ist: Frittatensuppe, Knödel und österreichisches Brot.

Raimann will gleich nach seiner Ankunft mit dem individuellen Off-Season Training starten. So wie es in der NFL Usus ist, arbeiten da die Profis mit Personal Position Coaches. Apropos Coach: In seinem 2. Jahr in der NFL wird Bernhard auch einen neuen Head Coach haben. Die Indianapolis Colts sind nämlich eins jener Franchises in der NFL, die gerade Interviews mit potenziellen, neuen HCs führen.

Bevor Bernhard die Vikings Facility, auf der er über 3.500 Stunden seines Lebens verbrachte, am Mittwochabend verließ, gab es noch eine sehr emotionale Umarmung mit einem jener Menschen, der bis heute eine besondere Bezugsperson für ihn darstellt: Georg Zivko. Der Vienna Vikings Nachwuchs- und Academy-Leiter begleitete Raimann sowohl sportlich als auch schulisch über sechs Jahre: als Head Coach des jeweiligen Teams während seiner gesamten Nachwuchs-Football Karriere in Wien sowie als Klassenvorstand und Professor am Ballsportgymnasium Wien. „Wie man unschwer erkennen konnte, war das Wiedersehen mit Bernhard ein ganz besonderer, emotionaler und freudiger Moment für mich. Ich freu mich einfach unglaublich, ihn zu sehen und dass er sich trotz des kurzen Aufenthalts in Österreich Zeit genommen hat, bei seinem alten Verein vorbeizuschauen, mit ehemaligen Schul- und Teamkollegen zu sowie seinen Ex-Coaches zu plaudern, mit unseren Nachwuchsspielern Selfies zu machen, Autogramme zu schreiben. Für mich war das heute Abend zweifellos eine besondere Reunion.“

Bernhard Raimann mit Georg Zivko, seinem langjährigen Coach im Nachwuchs sowie Klassenvorstand an der Vienna Vikings Football Academy am Ballsportgymnasium Wien. Foto (c) Hannes Jirgal / Vienna Vikings

DANKE, DACIA!

Nach sechsjähriger Partnerschaft endet mit 31. Dezember 2022 die Zusammenarbeit zwischen dem AFC Vienna Vikings und dem Namenssponsor DACIA. 
Wir möchten uns bei Dacia und insbesondere bei allen Verantwortlichen von DACIA Österreich für die ausgezeichnete Kooperation in den vergangenen sechs Jahren bedanken. Natürlich bedauern wir, dass man sich nicht für eine Weiterführung der Partnerschaft mit unserem Verein entschlossen hat, dies soll aber die Erinnerung an all die erfolgreichen, schönen und aufregenden gemeinsamen Momente schmälern. Sechs Jahre lang konnten wir zusammen mit Dacia viele herausragende Aktionen umsetzen. Danke, Dacia!, so Vereinspräsident Karl Wurm zum Abschluss der Kooperation.

Ab 1. Jänner 2023 werden die Wikinger somit von AFC Dacia Vienna Vikings wieder zu ihrem früheren Namen AFC Vienna Vikings zurückkehren!

Merry Christmas & Happy Holidays!

Auch das Office des AFC Vienna Vikings geht in die Weihnachtspause. Ab heute Freitag, 23. Dezember 2022, bis einschließlich 8. Januar 2023 sind die Büros des Vereins sowie die Büros des Franchise nicht besetzt.
Die Mitarbeiter:innen des Vikings Office sind wieder ab Montag, dem 9. Januar 2023 in gewohnter From für euch da und wünschen euch allen ein Frohes Fest und wunderschöne Feiertage.
Weiters ist die gesamte Anlage des Vikings Footballzentrum Ravelinstraße von 24.12.22 bis einschließlich 8.1.23 geschlossen!

Social Media Links

Auch in der Holiday Season werdet ihr mit News auf den verschiedenen Social Media Kanälen des Vereins und des Franchises versorgt.

AFC Vienna Vikings – Der Verein
> Instagram: www.instagram.com/afcviennavikings
> Facebook: www.facebook.com/ViennaVikings

AFC Vienna Vikings Cheerteam
> Instagram: www.instagram.com/viennavikingscheerteam/
> TikTok: https://www.tiktok.com/@viennavikingscheerteam

AFC Vienna Vikings Danceteams
> Instagram: www.instagram.com/viennavikingsdanceteams/
> TikTok: https://www.tiktok.com/@viennavikingsdanceteams

AFC Vienna Vikings Ladies
> Instagram: www.instagram.com/viennavikingsladies/
> TikTok: https://www.tiktok.com/@viennavikingsladies
> Facebook: https://www.facebook.com/ViennaVikingsLadies

Vienna Vikings – Franchise of the European League of Football
► Instagram: www.instagram.com/ViennaVikings/

► Twitter: https://twitter.com/ViennaVikings

► TikTok: https://www.tiktok.com/@viennavikings

Noch bis 8. Jänner gibt es das Holidays Special, wo man Vienna Vikings Season Tickets für die European League of Football Saison 2023 kaufen kann. Dieses Special inkludiert das Saisonabo zum absoluten Best Price, Zugang zu einem exklusiven Fan-Event im Mai, die Option des Upsells von Original Game Jerseys des Meisterteams (solange der Vorrat reicht) und ein exklusives Fan-Goodie. Schnell zugreifen >>> Ticketmaster.at. Foto (c) Hannes Jirgal

Dacia Vikings AFL Team feiert Saisonabschluss und Weihnachtsfeier

(c) K.Hrouda

Am vergangenen Samstag kam das AFL Team des AFC Dacia Vienna Vikings zum Saisonabschluss und gleichzeitiger Weihnachtsfeier zusammen. In diesem Rahmen wurden auch die MVPs der Saison 2022 ausgezeichnet und das erfolgreiche Jahr somit gefeiert.

Auch wenn es heuer nicht für den österreichischen Staatsmeistertitel gereicht hat, kann das Team um Head Coach Ivan Zivko wohl stolz auf die Saison zurückblicken, denn schließlich stand das komplett neu zusammen gewürfelte AFL Team erneut im Austrian Bowl. Durch die gute Nachwuchsarbeit der Vikings kamen viele Talente zum Einsatz und zeigten überzeugende Leistungen auf dem Feld. Im Finale musste sich das junge Wikinger Team dem Stadtrivalen, den Dragons, geschlagen geben.

Bei leckerem Essen von Gaumenfreude Catering und guter Stimmung wurden schließlich in feierlichem Rahmen die MVPs 2022 geehrt. Wir haben Head Coach Ivan Zivko gebeten, seine Meinungen und Eindrücke zu den drei Preisträgern mit uns zu teilen.

HC Zivko über Markus Greber, Lineman Of The Year
„Markus ist ein Vorzeigespieler, der neben seiner sportlichen Leistung auch die Menschen Drumherum begeistert hat. Er war ein wertvoller Faktor in diesen so wichtigen Positionen der O-Line und D-Line. Zudem hat er im heurigen Jahr auch die Position gewechselt. Er hat das erste Mal in seiner AFL Karriere in der O-Line gespielt und sich dort relativ bald als Starter etabliert. Beeindruckend war, dass er in den letzten Spielen in der D-Line ausgeholfen hat und dort großartige Leistungen erzielte. Dazu kommt natürlich, dass seine Persönlichkeit gerade den jungen Spielern sehr geholfen hat. Er ist ein wirkliches Bindeglied zwischen den neuen und den älteren Spielern.“

HC Zivko über Marcel Kovarik, Defensive MVP
„Die Defense des AFL-Teams hatte es 2022 natürlich schwer, musste sich komplett neu erfinden. Letztlich war das, was uns wirklich beeindruckt hat, dass junge Spieler großartige Leistungen gebracht haben. Teilweise sahen wir hier 17- und 18-jährige Spieler in ihrem ersten AFL Jahr. Gerade in der D-Line hat sich ein Spieler hervorgehoben, der durch seine Leistung als Defensive End, mit einer körperlichen Voraussetzung, die jetzt nicht die größte und stärkste war, dennoch überzeugt hat – Durch Einsatz, Mut und Willenskraft und auch durch seine sehr gute Technik. Er war für jeden Gegner eine wirkliche Herausforderung, konnte wichtige QB-Sacks und Tackles For Loss machen.  Auch mit seiner Persönlichkeit hat er hier einen ausschlaggebenden Punkt in der Defense gesetzt.“

HC Zivko über Nico Hrouda, Offensive MVP
„Wir hatten 2022 die beste Offense der Liga, was nicht unbedingt zu erwarten war. Aber was viel wichtiger war, dass wir mit einem österreichischen QB erstmals seit Christoph Gross wieder in die Season gegangen sind. Hier haben wir natürlich einen jungen Mann gefunden, der im Nachwuchs sehr gute Erfolge erzielt hat. Ein Nationalspieler, der auch gegen Ungarn gestartet hat, und für uns die ganze Saison seine Leistung bringen konnte, was sehr beeindruckend ist. Ich kann mich an keinen QB erinnern, der mit 19 Jahren – in seinem Matura Jahr – die beste Offense der Liga angeführt hat. Er hat seinen Job hervorragend gemacht und war ein großer Faktor, dass wir so weit gekommen sind. Ich denke, das ist wirklich eine der größten Leistungen eines Österreichischen Spielmachers, die es überhaupt je gegeben hat. Insofern hat Nico klar die Rolle des Offensive MVP 2022 verdient.“

Für Nico Hrouda ist diese Auszeichnung schon die Zweite in dieser Saison (vor dem Austrian Bowl wurde der QB zum Youngster of the Year der AFL geehrt). Der Spielmacher fühlt sich geehrt und teilt seine Auszeichnung bei seiner Dankesrede mit dem ganzen Team: „Vielen Dank! Natürlich ist es mir eine große Ehre. Wie der HC schon gesagt hat, war es natürlich ein Team Effort. Dass wir da irgendwie zusammengewürfelt wurden und dann hieß es: „Spielt’s bitte Offense!“, ist natürlich keine leichte Herausforderung gewesen. Aber wir haben es mit vielen Ups & Downs gemeistert. Number One Offense im Land ist schon echt gut! Für den Austrian Bowl hat’s halt nicht gereicht, aber das müssen wir dann 2023 machen,“ so die abschließenden Worte von QB Nico Hrouda.

Wir gratulieren allen MVPs und Preisträgern sowie dem gesamten Team herzlich! Und bedanken uns ausdrücklich bei > Gaumenfreude Catering für das leckere Essen vor Ort!

Nachwuchs feiert Saison-Abschluss mit Upgrade-Day und MVP Verleihungen

Drei Nachwuchs-Meistertitel, davon zwei mit Perfect Season, von insgesamt vier Meisterschaften in der höchsten Spielklasse – Das ist das Resümee der Young Vikings 2022.
Grund genug für Nachwuchs-Leiter Mag. Georg Zivko zufrieden auf eine erfolgreiche Saison zurückzublicken. Den jährlichen Abschluss der Nachwuchs-Saison begehen die Young Vikings traditionell mit dem Upgradeday, in dem die Spieler in die jeweils nächste Altersklasse aufsteigen. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch alljährlich die Most Valuable Players jedes Teams geehrt.

Dabei ist den Coaches wichtig, dass die Kriterien nicht nur in der Athletik und sportlichen Leistung, sondern darüber hinaus auch im sportlichen Verhalten der Spieler liegen. Die Wahl fällt Jahr für Jahr schwer, schließlich konnten sich die Coaches aber auf jeweils drei Spieler (Offense, Defense & Team MVP) pro Mannschaft einigen.
Auch das Dacia Vikings Division Team nutzte den Anlass, um seine MVPs zu ehren. Ebenso die Dacia Vikings Ladies – Tackle & Flag. Weiters wurden Coach und Cheer-Coach des Jahres, der „Georg Thomas Award“, „Organisatoren des Jahres“ sowie „Teammom of the Year“ an diesem Tag ausgezeichnet.

Rekordmeister-Trainer Cam Frickey, Head Coach der Vikings Ladies, erhält den George-Thomas-Award. Foto (c) Hannes Jirgal

Gleichzeitig mit dem Upgrade Day verwandelte sich das Vikings Footballzentrum auch in einen Weihnachtsmarkt, der von Ali und seinem The Score Team veranstaltet wurde. Neben typischen Adventsmarkt-Schlemmereien gab es auch Verkaufsstände, unter anderem von den Cheerleadern des Vereins und der Fangruppe All In. Die Stände verbreiteten weihnachtliche und festliche Stimmung und generierten auch Spenden für den Football & Cheer Nachwuchs. Apropos Spenden – Nachwuchsleiter Georg Zivko bedankte sich auch für alle Spenden, die im Laufe des Jahres für den Nachwuchs überreicht wurden. „Ein riesiges Dankeschön an Eltern, Fans, Unterstützer:innen und anonyme Spender:innen, die mit ihren Aktionen und Spendensummen dem Nachwuchs des AFC Vienna Vikings unter die Arme greifen!“

Wir gratulieren allen Preisträger:innen und MVPs sehr herzlich!

Dacia Vikings Nachwuchs

U11 Flag Offense MVP 2022
Rafael RAAB

U11 Flag Defense MVP 2022
Niklas SIVONEN

U11 Flag Team MVP 2022
Emil STADTTHALER

Die Youngest Vikings – die U11 Flag Spieler – freuten sich auch zusammen mit Coach Ali und Nellie The Elephant über ihre MVP-Trophäen.

U12 Offense MVP 2022
Rafael SUKOPP

U12 Defense MVP 2022
Fabian ZUBIC

U12 Team MVP 2022
Felix HARTMANN

U14 Offense MVP 2022
Vinzenz KÖBERL

U14 Defense MVP 2022
Paul STAMPFL

U14 Team MVP 2022
Max FELLNER

U16 Offense MVP 2022
Maximilian KLEMM

U16 Defense MVP 2022
Maximilian MAIER

U16 Team MVP 2022
Damir HOFBAUER

U18 Offense MVP 2022
Nils KEIMEL

U18 Defense MVP 2022
Noel SWANCAR

U18 Team MVP 2022
George GOLDER

Dacia Vikings Division Team

Offense MVP 2022
Christopher MORTIMER

Defense MVP 2022
Alexander Offenschießl

Team MVP 2022
Christopher MORTIMER

Dacia Vienna Vikings Ladies

Offense MVP 2022
Antonia LOICHT

Defense MVP 2022
Cilia NAGEL

Rookie of the Year 2022
Louis ZELLER

Dacia Vienna Vikings Flag Ladies

Defense MVP 2022
Ann-Sophie GAUSTER

Offense MVP 2022
Cilia NAGEL

Rookie of the Year 2022
Anna VALENTA

Cheer Coach of the Year 2022
Sabrina CZERNY

Organisatorin of the Year 2022
Petra HROUDA

Organisator of the Year 2022
Norbert JOBSTMANN

Georg Thomas Award
Cameron Frickey

Wir wollen DICH! Komm zum Organisations-Try Out!

(c) Peter Kramberger

Der AFC Vienna Vikings feiert 2023 sein 40-jähriges Bestehen. Die Organisation der Vikings nimmt das als Anlass, den Verein für die nächsten 40 Jahre zukunftssicher aufzustellen. 

Das bedeutet vor allem, dass wir uns als Organisation deutlich breiter aufstellen wollen. Wir arbeiten an einem neuen Organigramm mit zahlreichen neuen Positionen in Management und Organisation unserer Teams und des Vereins.

Wir wollen DICH!

Wenn du schon immer einmal darüber nachgedacht hast, Teil der Organisation des besten Football und Cheerleading Programms in Europa zu werden, dann komme zu unserem großen

> Organisations-Try Out am Freitag den 13. Jänner ab 16:00

Positionen, die besetzt werden sollen, umfassen (immer für w/m/d):

  • General Manager
  • Mehrere Team Manager
  • Mehrere Event Manager
  • Mehrere Digital / Social Media Manager
  • Mehrere PR-Marketing Manager
  • Mitarbeiter für die genannten Organisationseinheiten

Die Vikings haben eine lange Geschichte von Mitarbeitern, die die ersten Schritte Ihrer Karriere bei den Vikings gemacht haben. Teilweise auch in Doppelfunktion als Spieler/Cheerleader und Organisator. Ebenso haben viele Eltern, ehemalige Spieler und Fans dem Verein ihre oft herausragenden Fähigkeiten zur Verfügung gestellt.

Wir bieten die Möglichkeit, das eigene Wissen in der Praxis anzuwenden und auch zusätzliche Fähigkeiten zu erwerben. Ihr könnt in topmotivierten Teams arbeiten und Verantwortung für Mannschaften oder ganze Abteilungen erarbeiten. Die Vikings sind hinter Rapid, Austria und den Capitals das viertgrößte Sportteam Wiens und damit jedenfalls eine sensationelle Referenz in Deinem Lebenslauf.

Bitte melde Dich zu unserem Organisations Try-Out  an!

Wenn Dir jemand einfällt, der geeignet wäre, dann gib ihm dieses E-mailadresse einfach weiter!

Vielen Dank,
Dein Vorstand des AFC Vienna Vikings

DANKE an alle Vikings Volunteers am Tag des Ehrenamts!

(c)Alfred Setik

Heute ist der internationale Tag des Ehrenamts. Seit 1986 wird der 5. Dezember weltweit gefeiert, um das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen anzuerkennen und zu fördern.

Während kontinental gesehen 23 Prozent der über 15jährigen Personen in ganz Europa freiwillig tätig sind., ist die Zahl der Ehrenamtlichen in Österreich überdurchschnittlich hoch: 3,3 Millionen Menschen, also circa 46 Prozent der Gesamtbevölkerung, engagieren sich freiwillig bei Organisationen und Vereinen.

„Auch wir Vikings freuen uns über knapp 100 Frauen und Männer, die ihre Zeit und Mühe auf unterschiedlichen Ebenen und in allen Sektionen – Football, Cheer & Flag – unserem Verein widmen. Von der Mitgliederverwaltung über die Commercial Crew, von der Sideline über die Groundskeeper, bis hin zu Gameday-Helfer:innen, Teammoms und Coaches – Die Bereiche, wo Ehrenamtliche bei den AFC Vienna Vikings tätig sind, sind vielfältig und groß. Ich kann sie gar nicht alle nennen. Es ist uns eine Ehre, dass diese engagierten Freiwilligen ihr Können, Ihren Eifer und ihre Expertise so zeitintensiv uns Vikings schenken. Heute und an jedem Tag des Jahres sage ich im Namen von uns allen: DANKE!“, so Präsident Karl Wurm, der die Bedeutung der Ehrenamtlichen für den Verein betont.

Teammoms an der Sideline bei den Young Vikings Gamedays. Foto (c) Peter Kramberger

Werde Teil der Vikings Volunteers!

Wenn auch du Interesse hast, bei den Vikings als ehrenamtlicher Helfer mitzuwirken, dann melde dich per E-Mail im Office unter office@viennavikings.com. Viele Crews an Freiwilligen, zum Beispiel die Groundskeeper, freuen sich auf neue Unterstützer. Auf die Ehrenamtlichen warten spannende, verantwortungsvolle Aufgabenfelder, engagierte Crews und ein ‚hautnahes‘ Mitgestalten am Vereinsleben.
„2023 feiert unser Traditions- und Rekordverein sein 40jähriges Bestehen. Gerade das Jubiläumsjahr bietet eine tolle Gelegenheit, als Freiwilliger bei den Vikings zu starten,“ fügt Wurm hinzu.

Endspurt in der Regular Season der Nachwuchs-Meisterschaft

(c) Hannes Jirgal

Die Nachwuchs-Meisterschaft neigt sich langsam, aber sicher der finalen Phase. Am Wochenende wird noch einmal ein großer Home Triple Header mit zwei Stadtderbies (U14 und U16 vs Danube Dragons) und einem U18 Kracher vs Team Lower Austria die Ravelin zum Beben bringen. Mit dabei wie gewohnt, Gameday-Feeling vom Feinsten mit DJ Frozen Fritz, Burger vom Score-Team und das legendäre Kuchenbuffet, etc.
Auch Skill Sports wird mit jeder Menge Fan Gear und Merchandising Artikeln am Start sein.

Tickets sind an der Tageskassa (Eingang Bleriotgasse) oder im Vorverkauf > HIER erhältlich!

Am Sonntag folgt dann die erste Begegnung unserer U12 Young Vikings mit den Alterskollegen der Junior Tigers in der Südstadt.

Für die U12 (derzeit Tabellenplatz 2), U16 (derzeit Tabellenplatz 3) und U18 (derzeit ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle) endet an diesem Wochenende der Grunddurchgang. Für die U14 (derzeit ungeschlagen auf Platz 1) findet am 5.11. noch ein 3. Mal ein Spiel gegen die Swarco Raiders Tirol statt.

Selbst wenn die U14 beide Spiele verlieren sollte, wird sie den 1. Tabellenplatz behalten. Auch für die U18 ist die Tabellenspitze bereits einzementiert. Die U12 konnte sich den 2. Tabellenplatz auch bereits sichern. Somit sind 2 Play Off Partien, bzw. bei der U14 das Finale (hier wird kein Play Off gespielt da nur 3 Teams in der Liga antreten) At Home bereits fixiert.

Ausblick auf das Young Vikings Weekend

Die U14 trifft auf die Danube Dragons. In den ersten beiden Begegnungen hatten unsere jungen Wikinger die Donaudrachen klar dominiert, doch die Dragons werden bei ihrem Saisonabschluss-Spiel (das Finale Vikings-Raiders ist bereits klare Sache) alles geben. Unsere Wikinger gehen zwar als klare Favoriten in die Partie, aber man darf gespannt sein, was sich die Stadtrivalen einfallen lassen um gegen unsere starke Defense zu punkten. Bisher ließ unser Team in zwei Spielen keinen Punkt auf Seiten der Dragons zu.

Dacia Vikings U18 RB Nico Tillich. Foto (c) Andreas Bischof

Das U16 Stadt-Duell garantiert ein Spiel auf Augenhöhe. Die Donau-Drachen führen derzeit die U16 Tabelle mit nur einer verlorenen Partie an. Das einzige Spiel, das die Dragons in dieser Saison verloren haben, ging ausgerechnet an die U16 der Dacia Vikings, die in einer Herzschlag-Partie mit 31:28 in der Südstadt siegten. Die Drachen sind bestimmt heiß auf eine Revanche und Stadt-Duelle sind ohnehin immer besonders Action-geladene und emotionale Partien. Spannung ist garantiert!

Mit dem Team Lower Austria trifft dann abschließend an diesem großen Home Gameday jenes Team auf unsere U18 Mannen, das ihnen bisher die meisten Punkte in dieser Saison zugefügt hat. 19:63 lautete das Ergebnis der ersten Begegnung in dieser Saison am St. Georgen Invaders-Field.
Head Coach Sobotka und sein Team werden alles geben, damit sein Team auch nach dem letzten Grunddurchgangs-Spiel unbefleckt mit weißer Weste, in die Play Offs einzieht.

Das Wochenende der Young Vikings im Überblick

Samstag, 29. Oktober | Vikings Footballzentrum Ravelinstraße

10 Uhr, U14 vs Danube Dragons
12.30 Uhr, U16 vs Danube Dragons
15.00 Uhr, U18 vs Team Niederösterreich

Sonntag, 30. Oktober | BFZ Südstadt

15 Uhr, U12 vs Tigers

Text: Julia Köberl
Foto: Hannes Jirgal, Andi Bischof, Matthias Beck