Letztendlich knapp, aber doch, konnten sich die Vienna Vikings am gestrigen, ersten Game Day im neuen Stadion in Floridsdorf mit 16:7 gegen die Ljubljana Silverhawks durchsetzen. Touchdowns durch Dominik Bubik, Dominik Bundschuh und ein Field
Goal durch Sebastian Daum brachten die Vikings auf Siegeskurs. Eine außerordentlich starke Gesamtleistung der Vikings Defense übte den nötigen Druck auf die Gegner aus und gab der Offense Rückenwind. Vor rund 3000 Besucherinnen und Besuchern konnte schlussendlich also ein Sieg beim Premierenspiel über der Donau gefeiert werden.
Neben den zahlreichen Fans, die bei traumhaften Wetter den Weg in Stadion gefunden haben, durften die Vikings bei der historischen Stadioneröffnung auch Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer und Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Sport, Dr. Andreas Mailath-Pokorny, begrüßen, die beide einige nette Worte und Glückwünsche an die Vikings und Fans richteten. Ersterer ließ sich vor Beginn des Spiels auch den Münzwurf nicht nehmen. Auch Vikings Präsident Karl Wurm ergriff die Gelegenheit und begrüßte die Besucherinnen und Besucher in der neuen Heimstätte der Wikinger.
Um den gesamten Verein in Floridsdorf gebührend vorzustellen, hat man sich seitens der Vikings etwas ganz besonderes überlegt. Am gestrigen Game Day liefen nämlich nicht nur die beiden Teams und die Referees ein, sondern auch jede einzelne Sektion der Vikings, angefangen von den ganz Kleinen, bis hin zu den ganz Großen – Football und Cheerleading gleichermaßen.
Herzlichen Dank an alle, die gestern den Weg nach Floridsdorf gefunden haben und ein Stück Geschichte mit den Vikings geschrieben haben! Auf der Facebook Seite der Vikings hast du nun die Möglichkeit uns deine Wünsche, Beschwerden und Anregungen mitzuteilen. Wir sind weiterhin und laufend bemüht unsere Game Days zu verbessern, sind für jegliche Vorschläge sehr dankbar und werden uns bemühen, diese auch umzusetzen. Go Vikings!
BIG6 auswärts am kommenden Samstag
Wir blicken schon wieder aufs kommende Wochenende und somit auf das BIG6 Auswärtsspiel gegen die Argonautes aus Frankreich. Wir erwarten ein hartes Spiel, bei dem unsere Mannen deine Unterstützung brauchen! Es gibt noch einige Plätze für den Charterflug zusammen mit der Mannschaft. Sei dabei, unterstütze die Vikings und sichere dein exklusives Supporter-Shirt. >> Buchung und alle Informationen
Am kommenden Sonntag, 24.9.2017 findet ab 11:00 auf der Sportstätte Ravelin (11, Ravelinstraße 8) das Finale der Österreichischen Meisterschaft im Damenflagfootball statt.
8 Teams kämpften im Grunddurchgang um den Einzug in die Finalspiele. Fix für die Halbfinali qualifizierte sich das Team der Dacia Vienna Vikings und der Klosterneuburg Indians und.
Mit im Team der Vikings sind die Nationalteamspielerinnen Jasmin Straka, Sandra Dorner und Martina Beisteiner, welche vergangene Woche den 4. Europameisterschaftstitel gewinnen konnten.
In den Wildcardgames treffen um 11.00 die Flag Furies mit Starquarterback Saskia Stribrny auf das junge Team der Projekt Spielberg Graz Giants Ladies. Zur selben Zeit kämpfen die Domzale Tigers aus Slowenien gegen das Wiener Team der Vienna Constables um den Einzug in das Halbfinale.
Die Halbfinali finden um 12:30 statt. Das Spiel um den 3. Platz findet um 14:00 statt, das Finale um 15:30.
Die beiden Flag u11 Teams waren am Samstag in St. Pölten und Innsbruck gefordert. Das Team 1, unsere jüngsten Spieler, waren mit Coach Leonhard Schön in Innsbruck. Trotz drei Niederlagen aus drei Spielen gegen die Danube Dragons (25:0), die SG Swarco Raiders/Mostviertel Bastards (40:0) und die Pannonia Eagles (7:14) hat man bei den Burschen von Spiel zu Spiel eine positive Entwicklung gesehen. Sie gehen weiterhin motiviert in die nächsten Spiele, denn bereits am 06.05. geht es in Wien weiter und dann wird der erste Sieg angepeilt.
Das Team 2 konnte in St. Pölten einen Sieg und eine Niederlage einfahren. Das 1. Spiel wurde mit 20:0 gegen die Dark Angels verloren, das 2. Spiel gegen die Legionaries mit 18:12 (Touchdowns: 2x Max Magierski und 1x Piet Strauss) gewonnen. Damit steht Team 2 auf Tabellenplatz 3, am 06.05. gehts in Villach weiter.
Das Team 2 der u11 in St. Pölten / Foto: David Lopez
Peace Bowl – Vikings Ladies
Die Ladies haben Samstag und Sonntag im Rahmen des Peace-Bowls ihr ersten Spiele in diesem Jahr bestritten. Sie spielten die Vorrunde in einer Gruppe mit Czech Lionesses (ein Teil des erweiterten Kaders des tschechischen Nationalteams), Vienna Constables (österr. Staatsmeister 2022) und Toxic. Die Spiele gegen Czech Lionesses und Vienna Constables wurden verloren. Mut macht jedoch, dass man in beiden Begegnungen gut mithalten konnte. Das Spiel gegen Toxic haben die Ladies mit einer guten mentalen Leistung noch für sich entscheiden können.
Am Sonntag ging es im Viertelfinale gegen die DeLaSalle Saints (österreichischer Vize-Staatsmeister 2022), die in einem knappen Spiel geschlagen werden konnten. Im Halbfinale gegen Amstetten Thunder trat das Team durch diverse Ausfälle geschwächt nur mit sechs Spielerinnen an und hat klar verloren. Das Spiel um Platz 3 wurde nicht mehr ausgetragen.
Finale Turnierergebnisse.
Vienna Constables
Amstetten Thunder
/4. Czech Lionesses / Vienna Vikings
Fazit: Das Turnier war wichtig für die Vorbereitung, weil das Team viele Learnings aus den Niederlagen mitgenommen hat. „Wir hoffen, dass die Verletzten bald wieder fit sind, damit wir zu Saisonstart am 7.5. in Tirol aus dem Vollen schöpfen können.“ sagt Martina Beisteiner.
Herren/Spartans beim Peace-Bowl
Die Herren der Spielgemeinschaft Spartans/Vikings haben ebenfalls am Peace-Bowl teilgenommen. Hier sind die Ergebnisse:
Gruppenspiele:
Styrian Studs 39-12 lost
Mayem 24-21 win
DeLaSalle Saints 24-7 lost
Gruppe als 4. beendet.
Wildcard Game für das Viertelfinale: Rexymix/invincibles 29-19 lost
Unteres Playoff:
Renegades win
Dark Angels tie
Die Endgültige Platzierung ist nicht bekannt, da nicht alle Plätze ausgespielt wurden. Schlussendlich war es eine Platzierung im Mittelfeld.
Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Spielrunden der FLA und FLL statt
Das Vikings Flag Team startete am Samstag trotz sicherem letzten Tabellenplatz hochmotiviert nach Linz. Wenn einmal eine Saison verkorkst ist, dann wohl in allen Bereichen. Bei 130 km/h auf der A1 platze der rechte Vorderreifen. Gott sei Dank konnte der Fahrer das Auto ohne Unfall zum Stehen bringen. Drei Vikingsspieler eines ohnehin sehr kleinen Teams (6 Leute) wurden dankenswerterweise von einem anderen Team aufgelesen und nach Linz mitgenommen, sonst hätte das Team sein 1. Spiel verpasst. Angesichts der gefährlichen Situation war das allerdings Nebensache.
Vikings Flag chancenlos gegen die Indians
In Linz angekommen wurden auch die beiden letzten Spiele des Grunddurchgangs verloren. Das so renommierte und erfolgreiche Team der Vienna Vikings muss somit als Tabellenletzter am 8.10. (10:00, 11:15 und 13:45) im Footballzentrum Ravelin in der Relegation um den Erhalt in der obersten Spielklasse kämpfen.
Es wird nach Verstärkung gesucht
Leider hat das Team in den vergangenen beiden Saisonen viele Spieler verloren – altersbedingt, verletzungsbedingt, berufsbedingt, Auslandssemester,…
Egal ob die Vienna Vikings kommende Saison in der FLA oder FLA 2 spielen – es werden dringend Spieler gesucht!
Wenn du älter als 15 Jahre bist, dich für Flagfootball (die kontaktlose Speedvariante von American Football) interessierst, dann melde dich bitte bei uns (elisabeth.kellner@viennavikings.com). Trainiert wird immer Montag und Donnerstag von 19:00 – 21:00 auf der Ravelin, der Heimstätte der Vienna Vikings.
Vikings Flagladies schaffen es in die Playoffs
Flagladies im Spiel gegen Graz
Am Sonntag folgte dann der Einsatz des Ladiesflagteams der Vikings. Die Damenmeisterschaft findet heuer zum zweiten Mal statt. Mit einem Sieg und einer Niederlage an diesem Spieltag beenden die Flagladies den Grunddurchgang auf Platz 5 und treffen im Wildcardgame auf die Domzale Tigers aus Slowenien. Bei einem Sieg trifft man dann im Halbfinale auf das ungeschlagene Team der Indian Girls.
Die LadiesFlagBowl findet am 1.10. 2016 auf der Ravelin statt, das Wildcardgame der Vikings Ladies beginnt um 10:00 Uhr.
Kommende Woche (7. bis 10. September) findet die Flagfootball Europameisterschaft in Madrid statt. Die Dacia Vikings stellen gleich sechs SpielerInnen!
Bei den Damen werden die zwei Nationalteamveterans Martina Beisteiner und Jassi Straka sowie Flag Nationalteam Rookie Sandra Dorner, alle drei von den Vikings Ladies, versuchen den 5. Europameistertitel in Serie nach Österreich zu bringen.
Bei den Herren spielt heuer erstmals Kampfmannschafts WR Stefan Postel im Flagfootball Nationalteam.
Dazu kommen noch Damen Headcoach und Vikings Fanliebling Josiah Cravallho sowie Vikings Flag QB Holly Kellner als OC (beide haben das Nationalteam heuer übernommen) als Trainer der Damen dazu!
Somit sind die Vikings auch heuer International bei der Flagfootball Europameisterschaft stark vertreten.
Am Samstag wird das Team II der Vienna Vikings zu Hause in die neue Saison starten. Als Gegner werden die Generali Invaders aus St. Pölten erwartet. Nach einem deutlichen 31:0 Sieg am vergangenen Wochenende im Preseason Spiel gegen die Vienna Warlords geht man seitens der Vienna Vikings mit breiter Brust in den Saisonauftakt. Als Motivationshilfe dient auch die Statistik im Vorjahr: In zwei Spielen konnten man die Invaders zweimal schlagen.
Vienna Vikings II vs. Generali Invaders St. Pölten
26. März 2016, // Open Gates: 16 Uhr, Kickoff: 18 Uhr
Vikings Footballzentrum Ravelin, Eingang: Bleriotgasse Tickets direkt an der Tageskassa
Saisonstart in die AFL am Ostermontag
Auch für die Kampfmannschaft wird es zu Ostern ernst. Am Ostermontag wartet der Lokalrivale, die Danube Dragons, auswärts in Stadlau. Die Preseason verlief gut und auch die Ergebnisse der Testings sind vielversprechend. Man möchte unbedingt mit einem Sieg in die Saison gehen und natürlich gerade im Wiener Derby überzeugen. Der 13. Sieg gegen die Dragons in Folge soll her und das trotz US-Quarterback in grün. >>hier geht es zur Vorschau.
AFL Saisonstart (Live auf ORF SPORT+)
Danube Dragons vs. Vienna Vikings 28. März 2016, Kickoff: 15:15 Uhr
Stadion Stadlau, Tickets vor Ort
Vikings suchen keine Ostereier, sondern Busse
Dank unserem Kooperationspartner Dr. Richard ist seit einigen Tagen wieder ein Bus unterwegs, der mit einem wunderbaren Vikings-Heck ausgestattet ist. Leider wissen wir nicht genau, wo der Bus unterwegs ist. Wir brauchen also deine Hilfe bei der Suche! Laut unserem Privatdetektiv, dreht der Bus in Floridsdorf seine Runden und sieht so aus:
Solltest du den Bus finden, mach ein Foto und poste es uns auf Facebook an unsere Pinnwand. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir 3×2 Tickets für ein Heimspiel der Vienna Vikings nach Wahl. Teilnahmeschluss ist der 31. März 2016. Die Tickets können nicht in bar abgelöst werden.
We Want You! – Werde Teil des größten American Football & Cheerleading Vereins Österreichs!
In zwei Tagen, am Donnerstag, den 7. Oktober öffnet um 17 Uhr das Vikings Footballzentrum Ravelin seine Pforten, um allen interessierten Mädchen und Buben sowie Damen und Herren die Möglichkeit zu bieten, Football mal auszuprobieren.
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage wird das Tryout für Cheerleading und Cheerdance in der Volksschule Klausenburgerstrasse 25, 1100 Wien, stattfinden! (Update 6.10.2021)
Das Tryout für Football findet nach wie vor im Vikings Footballzentrum Ravelin (Eingang Bleriotgasse), 1110 Wien, statt.
Wer?
Flag Football > Mädchen und Buben ab 8 Jahren
Tackle Football > Mädchen und Buben ab 10 Jahren
Cheerleading > Mädchen und Buben ab 4 Jahren
Cheerdance > Mädchen ab 6 Jahren
Erwachsene Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Gelungener Auftakt der SG Spartans/Vikings in der FLA
Am Sonntag, den 9. Mai stiegen unsere Flag Herren, die ja zusammen mit den Vienna Spartans in einer Spielgemeinschaft antreten, in die Meisterschaft ein und konnten mit zwei Siegen in zwei Games reüssieren.
Das Matchup gegen die Honeybees konnte mit 50:36 gewonnen werden. Auch in der zweiten Partie des Spieltags – SG Vienna Spartans/Dacia Vikings vs. Styrian Studs – verließ man das Feld siegreich mit einem 39:32 Erfolg.
Der nächste FLA Spieltag findet am Sonntag, den 23. Mai statt, wo die Spartans/Vikings Spielgemeinschaft drei Games bestreiten werden. Termine, Uhrzeiten und Gegner findet ihr auf –> Gameday.football.at.
Dacia Vikings Flag Ladies. Foto (c) Gridiron Photography
FLL: 1 Sieg, 1 Unentschieden & 1 Niederlage für die Vikings Flag Ladies nach Tag 1
Der Start unserer Dacia Vienna Vikings Flag Ladies in die heurige Meisterschaft war sowohl sieg- als auch lehrreich. Gleich im ersten Matchup gegen die De La Salle Saints kassiert man eine 32:6 Niederlage. In Partie Nummer 2 gegen die Amstetten Thunder behielten unsere Ladies Oberwasser und gewannen 20:18. Das finale Game bestritten die Damen von HC Cameron Frickey dann gegen die Domzale Tigers Ladies, wo man sich 12:12 trennte. Mit einem dem Standing von 1-1-1 sind die Vikings Flag Ladies nach dem ersten Spieltag an Platz 4 der Flag Liga Ladies Tabelle.
Der nächste FLL Spieltag mit den Wikingerinnen am Start ist der 5. Juni.
Die nächsten Spiele der Vikings Flag Ladies finden am 5. Juni in Klosterneuburg statt. Für Standings und Results besucht einfach Gameday.football.at. Foto (c) Gridiron Photography
Verena Götzner, die Teammanagerin der Dacia Vikings Flag Ladies, hat für uns die ersten drei Matchups ihrer Mannschaft in tollen Spielberichten zusammengefasst. Auch HC Frickey wurde zum Interview gebeten.
Spiel: De la Salle Saints vs. Dacia Vikings Ladies Flag – 32:6
Nach einer recht turbulenten Anreise startete das erste Spiel um 12.30 Uhr gegen die Saints ohne unsere Stamm-QB Conny Pripfl. Antonia Loicht sprang für sie kurzfristig ein. Wie zu erwarten, war das Spiel gegen die Saints mit ihrer starken Offense rund um QB Saskia Stribrny und der sehr soliden Defense besonders herausfordernd. Damit bestätigen sie, dass sie auch heuer wieder zum engen Favoritenkreis zu zählen sind.
Dennoch schaffte es unsere Offense einige gute Drives aufzubauen. Die Defense ließ insgesamt fünf Saints-Touchdowns zu, verhinderte jedoch drei von fünf Extrapunkten. Brita Czucka gelangen gegen Ende des Spiels zwei Interceptions, wovon sie eine über das gesamte Feld zu einem Touchdown für die Vikings Ladies trug. Teresa Fast verbuchte einen QB-Sack. Sandra Dorner und Sophie Gauster waren bei jedem Pass stets zur Stelle und zogen jede Flag. Unsere Rookies Patricia Pospisil und Conni Ettinger sammelten ihre ersten Flag-Erfahrungen. Insgesamt sah man von jeder Spielerin schöne Aktionen. Eine sehr solide Leistung für den Auftakt.
Den Dacia Vikings Flag Ladies (mit HC Cameron Frickey links) ist die Freude am Sport und am Saisonstart anzusehen. Foto (c) Dacia Vikings
Spiel: Amstetten Thunder vs. Dacia Vikings Ladies Flag- 18:20
Nach einer kurzen Mittagspause, einem inspirierendem Pep-Talk durch unseren Headcoach Cameron Frickey und dem Eintreffen unseres QB Conny Pripfl, ging es um 15.00 Uhr gegen die Gastgeber Amstetten Thunders mit neuem Elan weiter. Zu Beginn des Spiels gelang Brita Czucka ein Touchdown nach einem tollen Pass von Conny Pripfl. Cilia Nagel verwertete den Extrapunkt.
Die Gastgeber konnten eine phantastische Interception schließlich in einen Touchdown verwandeln und es offenbarte sich schon der spannende weitere Verlauf des Spiels. Unsere Damen schlugen mit einem Touchdown durch Toni Loicht, sowie einem QB-Sack durch Teresa Fast und eine Interception von Toni Loicht zurück. Cilia Nagel schloss den darauffolgenden Drive mit einem weiteren Touchdown samt erfolgreichem PAT ab. Bald darauf folgte der nächste QB-Sack durch Teresa Fast und ein weiterer Sack durch Sophie Gauster. Insgesamt gingen die Vikings Ladies mit einem deutlichen Vorsprung in die kurze Pause.
Die 2. Halbzeit begann für die Vikings denkbar unglücklich, da Teresa Fast sich eine Bänderverletzung zuzog und vom Feld transportiert werden musste. An dieser Stelle: gute und schnelle Genesung, Teresa!
Im Laufe der 2. Halbzeit gelang Anika Fürnsinn ein weiterer QB-Sack. Auf der anderen Seite erzielten die Gastgeberinnen zwei weitere Touchdowns (inklusive einer Interception). Jedoch konnten sie die Extrapunkte nicht verwerten. Somit konnten die Vikings Ladies das bis zur letzten Minute spannende Spiel knapp mit 18:20 Punkten gewinnen.
Spiel: Dacia Vikings Ladies Flag vs. Tigers – 12:12
Gleich im Anschluss ging es mit einem leidenschaftlich geführten Spiel gegen die slowenischen Domzale Tigers weiter. In jedem Drive war jeder Raumgewinn hart umkämpft. Schließlich gelang Toni Loicht der erste Touchdown. Kurz darauf folgte eine wichtige Interception durch Toni Loicht, die im darauffolgenden Offense-Drive leider nicht in Punkte verwertet werden konnte. Im Gegenzug zogen die Tigers knapp vor dem Ende der 1. Halbzeit mit einem Touchdown nach, sodass es mit einem Score von 6:6 in die Pause ging.
Die zweite Hälfte des Spiels gestaltete sich genauso spannend wie die erste Hälfte. Anika Fürnsinn gelang ein Sack. Conny Pripfl führte die Offense mehrmals über das Feld, jedoch hielt die Tigers Defense knapp vor der Endzone gut dagegen. Schließlich gelang Brita Czucka doch noch ein weiterer Touchdown, aber die Tigers zogen noch einmal nach und glichen mit einem weiteren Touchdown zum 12:12 aus.
Foto (c) Dacia Vikings
Resümee von Head Coach Cameron Frickey: “Our first game weekend of the season was pretty good. We started off slow in the first game, because one of our top players had car trouble in the way to the game. Then in the 2nd and 3rd game we kept getting better! We weren´t perfect yet, but we – my assistent coach and I – are very pleased with our team’s effort!”
Insgesamt war es ein gelungener und spannender erster Spieltag bei sonnigem Wetter. Ein besonderer Dank an die Gastgeber Amstetten Thunders, die unter Berücksichtigung aller Corona-Auflagen einen wundervollen und sicheren Spieltag ermöglichten.
Wir sind schon gespannt auf die weiteren Spieltage und drücken euch die Daumen für 05. Juni, denn da geht es in Klosterneuburg weiter. Wir freuen uns auf das Rückspiel gegen die De la Salle Saints, und auf unsere erste Begegnung mit den Constables und Indians/Barracudas.
Hast du Lust auch Flag Football zu spielen? Dann melde dich einfach bei Verena Götzner (verena.goetzner@daciavikings.com), unserer Teammanagerin, und komm bei einem Probetraining vorbei.
Am gestrigen Muttertag startete das Flag Ladies Team der Dacia Vikings als Spielgemeinschaft mit den Dark Angels in Amstetten in die Saison.
Zum Auftakt gab es ein Re-Match gegen DeLaSalle Saints, dem Gegner aus dem kleinem Finale 2021. Die Dacia Vikings Flag Ladies hielten das Spiel lange Zeit offen, so ging es mit einem knappen 6:12 Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte legten die Saints sowohl in der Defense als auch in der Offense noch ein Schippchen drauf und bauten die Führung weiter aus. Dem konnte die SG Dacia Vikings/Dark Angels nichts mehr entgegensetzen. Endstand 13:32
Anschließend ging es gegen die Vienna Constables (Vize-Staatsmeister 2021) weiter. Die Gegnerinnen gingen rasch durch einen Sack und zwei Touchdowns 0:15 in Führung. In den letzten 2 Minuten der ersten Halbzeit gelang der Dacia Vikings Defense ein wichtiger Turnover on downs. Mit wenig Zeit auf der Uhr gelang es der Offense auf 6:15 zu verkürzen. In der zweiten Halbzeit konnten die Dacia Vikings nicht mehr nachsetzen, während die Vienna Constables sowohl in der Offense als auch in der Defense ihre Chancen nutzten. Endstand 6:30
Der letzte Gegner des Tages war niemand geringerer als der Staatsmeister Klosterneuburg Indians. Durch ein Big Play gingen die Indians rasch 0:7 in Führung. Danach zeichnete sich auf beiden Seiten eine Defense Schlacht ab – wobei sich die Defense der Dacia Vikings mit zwei Interceptions (#23 Brita Czucka und #18 Antonia Loicht) und einem Sack (#23 Helen Tera) auszeichnete. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Indians auf 0:14. Die Dacia Vikings konnten den Rückstand zwischenzeitlich auf 7:14 verkürzen. Schließlich setzten die Indians noch einen Score drauf, den die Dacia Vikings nicht mehr einholen konnten. Endstand 7:21
Fazit von Flag Ladies HC Martina Beisteiner nach dem ersten Spieltag der 2022 Meisterschaft: „Für unseren jungen QB Anna Valenta (16 Jahre) war der erste Spieltag gegen so starke Gegner naturgemäß nicht einfach, aber es waren schon großartige Aktionen dabei. Die Gegner haben uns gezeigt, wo wir uns noch verbessern müssen. In der Defense müssen wir den einen oder anderen Score weniger zulassen, und in der Offense müssen wir konstanter werden. Nun gilt es bis zum nächsten Spieltag an diesen Dingen zu arbeiten.“
Für die Dacia Vikings Flag Ladies geht es am 11. Juni in Salzburg gegen das Heimteam Salzburg Ducks, die SG Vienna Knights/Vipers und Domzale Tigers weiter.
#JoinUs – Möchtest du Flag Football ausprobieren?
Flag Football ist eine schnelle Variante von Tackle Football und gewinnt national sowie international immer mehr an Bedeutung. Im Juli 2022 ist Flag Football zum ersten Mal im Programm der World Games, und die NFL setzt sich dafür ein, dass die Sportart in das olympische Programm von Los Angeles 2028 aufgenommen wird. Für Women’s Flag Football gibt es mittlerweile auch College Scholarships in den USA. Bei Interesse melde dich bitte per E-Mail an: office@daciavikings.com!
Am kommenden Montag startet, wie an jedem ersten Rookie School Trainingstag im Monat, die Vikings Rookie School wieder. Die Rookie School, unter der Leitung von Headcoach Josiah Cravalho, erfreut sich seit der Gründung im Frühling 2015 immer größer werdender Beliebtheit und auch die Vienna Vikings sind überaus zufrieden mit diesem tollen Programm.
Jetzt anmelden und ausprobieren!
Die Rookie School bietet Interessentinnen und Interessenten jeden Alters die Möglichkeit in den Sport einzusteigen und kostengünstig, ohne eigene Ausrüstung, hineinzuschnuppern. Wenn du interessiert bist, melde dich hier gleich anund komm am 02.11.15 in Vikings Footballzentrum Ravelin!