Flag Football

Home Flag Football Page 3

#FLL – Dacia Vikings Flag Ladies am Samstag im Einsatz

Dacia Vikings Ladies Flag - Archivbild 2019
Auftaktrunde in der Flag Liga Ladies am Samstag

Mit dem kommenden Wochenende startet nun auch die österreichische Damenliga in die heurige Flag Football Saison. Zu den sieben antretenden Teams zählen die Amstetten Thunder, DeLaSalle Saints, Domzale Tigers, Klosterneuburg Indians, Salzburg Ducks, Dacia Vienna Vikings und der Vorjahressieger, die Vienna Constables. Gespielt wird am Samstag im Umdasch Stadion in Amstetten statt. Wie stark sich die jeweiligen Mannschaften nach der langen Pause präsentieren werden, wird sich zeigen.

Für Head Coach Cameron Frickey und seine Dacia Vikings Flag Ladies schaut der Samstags-Spielplan wie folgt aus:
12:30 Uhr
De La Salle Saints Ladies vs. Dacia Vienna Vikings Ladies
15:00 Uhr
Amstetten Thunder Ladies vs. Dacia Vienna Vikings Ladies
16:15 Uhr
Dacia Vienna Vikings Ladies vs. Domezale Tigers Ladies

Standings und Scores könnt ihr auf –> gameday.football.at mitverfolgen!

FLA spielt am Sonntag

Die Dacia Vikings Flag Herren spielen auch heuer in einer Spielgemeinschaft mit den Vienna Spartans. Am Sonntag ist die SG Vienna Spartans / Vienna Vikings zum ersten Mal in Action und bestreiten zwei Partien: 13.45 Uhr gegen die Honeybees und 15 Uhr gegen die Styrian Studs.

Vienna Passing League in Turnierform und offen für ALLE

Vienna Passing League
c by Holly Kellner

die Vienna Passing League wird heuer zum vierten Mal ausgetragen. Allerdings zum ersten Mal in einer offenen Turnierform. Teilnahmeberechtigt sind sowohl Tackle- und Flagteams, als auch reine Funteams. Es können aus einem Verein auch mehrere Teams genannt werden.

Je nach Teilnehmerzahl wird die Vienna Passing Bowl IV an ein bis zwei

Vienna Passing League
Vienna Passing League

Wochenendterminen im November im Footballzentrum Ravelin ausgespielt.

  • 21./22. November
  • 28./29. November

Pro teilnehmendem Team wird eine Nenngebühr von 50€ eingehoben. Dem Gewinner der Vienna Passing Bowl IV winkt ein Preisgeld. Die Höhe ist abhängig von den teilnehmenden Teams.

Sollten die Vienna Vikings gewinnen, wird dieses Preisgeld einer wohltätigen Organisation gespendet.

Die Schiedsrichterkosten werden auf die Teams aufgeteilt und im Nachhinein verrechnet.

Die Regeln der Passing League findet ihr hier.

Anmeldungen bitte bis 15. Oktober per email an lukas.leitner@viennavikings.com.

Modus und Spielplan folgen nach der Nennfrist.

NEU: Alle Dacia Vikings Termine mit einem Klick!

Stell‘ dir mal vor, alle Vikings Termine stehen mit einem Klick bereits in deinem Kalender!? Klingt super? Ist auch super! Und seit heute bieten wir dir dieses Service kostenlos und vollkommen unverbindlich an.

Rechtzeitig vor den bevorstehenden Tryout-Terminen und vor dem Start der Herbst-Saison kannst du alle derzeitigen Vikings Termine mit einem einzigen Klick in deinen persönlichen Kalender laden. Und das Tolle am Abonnieren der Terminserie ist: Sollte es Änderungen geben, wird dein Kalender automatisch aktualisiert. So hast du alle Vikingstermine immer aktuell und griffbereit auf deinem Smartphone.

Einmal hinzufügen. Immer aktuell. 100% kostenlos.

Das Abonnieren ist für dich völlig kostenlos und funktioniert mit allen gängigen Kalendern. Um dieses Service zu nutzen, machst du einfach Folgendes:

  1. Gehe zu https://calovo.de/f/viennavikings/dacia-vikings-termine
  2. Klicke zum Abonnieren einfach auf den Button „callfeed abonnieren“
  3. Nun wählst du nur mehr dein Gerät aus.
  4. Fertig! Schon sind die Termine in deinem Kalender! 🙂
Praktisch und aktuell – Per Klick kriegst du alle Termine in deinen persönlichen Kalender!

 

 

Zweiter Flag Football Gameday der Ladies in Wien

(c) Hanna Lorenz

Am Samstag, dem 01. Juli steht der nächste Spieltag der Vienna Vikings Ladies im Flag Football auf dem Plan. Ab 11:15 Uhr kämpft das Team der Vikings um die nächsten Siege im Kampf um die Playoffs. Mit einem derzeitigen 1-2 Record und Platz Fünf starten die Wikingerinnen in den Spieltag. Beim letzten Gameday hatten die Ladies eine “Bye-Week”, daher ist es schwierig den momentanen Tabellenplatz einzuordnen. 

Spielplan: 

  • 11:15 vs Saints
  • 13:45 vs knights/vipers/dark angels
  • 15:00 vs Thunder

Im ersten Spiel des Tages geht es gegen die DeLaSalle Saints (2-1 Record). Die Saints sind ein Topteam auf europäischer Ebene und ein Titelfavorit in der Flag Liga Ladies 2023. Bisher musste sich das Team nur knapp gegen die Vienna Constables Ladies geschlagen geben und konnte die anderen Spiele sicher für sich entscheiden. Dementsprechend gehen die Vikings Ladies als Underdog in die Partie und können befreit aufspielen. 

Das Ladies Team kämpft um einen Platz in den Playoffs (c) Hanna Lorenz

Um 13:45 Uhr geht es dann im zweiten Spiel gegen die Spielgemeinschaft der Knights/Vipers/Dark Angles, die mit einem 0-6 Record gerade auf dem letzten Tabellenplatz stehen. Dieses Team hat sich durch einige Neuzugänge verstärkt und hat bei den vergangenen Spieltagen starke Leistungen gezeigt, daher spiegelt der 0-6 Record die Qualität der Mannschaft nur bedingt wider. Gerade deshalb muss das Team von Martina Beisteiner auch in diesem Spiel Alles aufs Feld bringen, um einen wichtigen Sieg im Kampf um einen Playoff Platz einzufahren. 

Im letzten Spiel geht es um 15 Uhr gegen den Vorjahres-Dritten Amstetten Thunder, die mit einem 2-1 Record auch erneut auf einem guten Weg in Richtung Playoffs sind. In der heurigen Saison hat das Team aus Oberösterreich lediglich gegen die DeLaSalla Saints verloren und rechnet sich sicher auch gute Chancen am kommenden Spieltag aus. Gegen dieses Team haben die Ladies im Semifinale der Peace Bowl klar verloren, dementsprechend haben sie eine Rechnung offen. 

Um die Plätze in den Playoffs wird es knapp hergehen, daher ist jedes Spiel wichtig. Nach diesem Gameday haben die Vikings gegen jeden Gegner einmal gespielt, wodurch das Team besser einschätzen kann, wo sie wirklich stehen. Das Ziel für das Wochenende wird es sein, eine gute Ausgangslage für die Rückrunde zu schaffen. „Das Team ist in den vergangenen Wochen wieder ein Stückchen enger zusammengewachsen. Nach der langen Spielpause brennen wir darauf, wieder gemeinsam am Feld zu competen.“ freut sich Martina Beisteiner auf den Gameday!

Der Spieltag findet am Red Star Platz, Kendlerstraße 38, 1160 Wien statt und der Eintritt ist frei. Da der Platz in Wien ist, freuen wir uns auf jeden, der den Weg zum Platz findet und die Ladies unterstützt – sie haben es sich verdient! 

Wir suchen dich – Komm zum Football Tryout!

Foto (c) Hannes Jirgal / Vienna Vikings

Am Sonntag Abend waren alle Augen auf die NFL und den Super Bowl gerichtet. Spätestens als Patrick Mahomes und die Chiefs die Trophäe in die Höhe gestreckt haben, träumten einige von euch vor dem Fernseher selbst auch von einem Titel im Football.

Wen das Football Fieber gepackt hat, dem bietet sich die Möglichkeit diesen großartigen Sport selber auszuprobieren. Wir veranstalten im Rahmen der vom AFBÖ organisierten „Österreichweiten Tryouts“ (Informationen gibt es hier – www.football.at/tryouts/) ein eigenes Tryout für Tackle und Flag Football am Freitag, dem 24. Februar 2023 um 17 Uhr im Vikings Footballzentrum Ravelinstraße, 1110 Wien. Willkommen sind alle, die Football einmal ausprobieren wollen, die sich gerne bewegen und das Gefühl, ein Wikinger zu sein, erleben möchten.

Jeder fängt mal klein an, daher ist es nicht nötig Vorerfahrungen im Football zu haben. Die größten Stars der NFL haben teilweise auch durch ein Tryout mit dem Football Spielen begonnen.  Das weiß vor allem der ehemalige Vienna Vikings Spieler Bernhard Raimann. Der Absolvent der Vikings Football Academy steht aktuell als Starting Left Tackle im Kader der Indianapolis Colts in der NFL.

Raimanns Karriere hat im Alter von 13 Jahren auch bei einem Tryout von den Vikings in Simmering begonnen, woran sich auch Vikings Präsident Karl Wurm gerne erinnert: „Bernhard Raimann kam vor vielen Jahren als 13jähriger Bursche – groß gewachsen und eher dünn – zu einem Vikings Try Out und spielt heute in der NFL. Er ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass es auch heimische Footballer bis in den höchsten Olymp des Profi-Footballs schaffen können. Also egal ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, Bursche oder Mädchen – wenn Du Lust auf Tackle oder Flag Football hast, komm zu unserem Tryout und probier es aus! Wer weiß, wo Dein Weg noch hinführen kann.“

Infos zum Tryout hier > www.viennavikings.com/tryout/

Mittlerweile gibt es über 200 Burschen und Mädchen, die bei uns Football Spielen. Daher wird sich auch für alle, die Teil der Vikings werden möchten, ein Team und ein Bereich finden.
Wir bieten neben dem wohl bekannteren Tackle Football auch Flag Football an. Flag Football wird, vor allem in den USA, häufig hauptsächlich für Ladies angeboten. Was viele hingegen nicht wissen: die AFC Vienna Vikings sind der erfolgreichste Club im Bereich Ladies Tackle Football in Österreich. Im vergangenen Jahr gewann das Team zum 20.(!) Mal in Folge die Österreichische Meisterschaft.

Dennoch gibt es noch nicht viele Wikingerinnen* im Verein, weshalb die Ladies laufend Verstärkung suchen. „Wir freuen uns auf neue Spielerinnen zum Aufbau und zur Verstärkung unserer Mannschaft,“ blickt Ladies Head Coach Cameron Frickey freudig dem Tryout entgegen. „Football ist ein Sport für alle Körpergrößen und unsere Coaching Staff wird die neuen Spielerinnen bestens auf die kommende Saison vorbereiten,“ verspricht der Head Coach und freut sich auf viele Mädchen und Damen beim kommenden Tryout.

Text: Luca Tesche, Muskaan Bajwa

Saison 2016 – Was ist neu? Was bleibt gleich?

#flychroma
Liebe Vikings Mitglieder und Fans!

Wie allgemein bekannt, ist die Zeit der Vienna Vikings auf der Hohen Warte abgelaufen. Nach zweiundzwanzig Jahren können wir nur sagen: Schön war´s; wir haben wesentlich öfters gewonnen als verloren.

Ab sofort tragen wir unsere Heimspiele in der AFL und BIG6 am FAC Platz, 1210 Wien, Hopfengasse 4 – 8, aus. Darum erlauben wir uns, Euch einige wichtige Informationen zukommen zu lassen:

Die Parkplatz Situation rund um den FAC Platz ist genauso schlecht wie rund um die Hohe Warte! Die Hopfengasse ist eine schmale Einbahnstraße, darum bitten wir Euch, nicht direkt zum Haupteingang zu fahren. Eine wirklich gute Alternative ist es, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Sowohl die Schnellbahnstation „Jedlersdorf“ (S3 und S4), als auch die Straßenbahnstation Hopfengasse (Straßenbahn 26 Richtung Strebersdorf von U6 Floridsdorf) sind nur wenige Gehminuten von den Eingängen zum Stadion entfernt. Ebenfalls gut erreichbar ist das Stadion per Buslinie 232 (von U6 Floridsdorf) und 36A (Koloniestraße).

Wir werden insgesamt  zwei Eingangsbereiche auf beiden Zufahrtsstraßen der Sportanlage geöffnet haben. Der Haupteingang befindet sich in der Hopfengasse (ca. 2 Gehminuten von der Haltestelle der Straßenbahnlinie 26, Station Hopfengasse). Der zweite Eingang befindet sich in der Koloniestraße (ca. 1 Gehminute von der Haltestelle der Buslinie 36A). Direkt nach der Kassa am Haupteingang wird sich in Zukunft unser Merchandise Stand befinden, bei dem stets die neuste Vikings Fanwear angeboten werden wird.

Auf der überdachten Haupttribüne gibt es die Möglichkeit über Wien-Ticket.at reservierte Plätze für die ganze Saison zu erwerben; bei Verfügbarkeit auch für einzelne Spiele.

Die beiden anderen Tribünen (auf einer der Schmalseiten und am Eck neben der Haupttribüne) sind ebenfalls überdacht und können bei den Spielen, genau so wie die Sitzplätze vis-a-vis der Haupttribüne, bei freier Platzwahl genützt werden. Zusätzlich dazu, könnt Ihr das Geschehen, um das ganze Spielfeld herum, verfolgen. Somit ist es Euch möglich, wirklich hautnah am Spiel dran zu sein.

DJ „Frozen“ Fritz und Michael „The Voice“ Holub werden unsere Heimspiele auch auf dem FAC Platz mit fetziger Musik bzw. launigen Kommentaren begleiten; unser Ali wird nicht mehr „auf der Harley“ sondern per Pedes die Touch Downs der Vikings feiern.

Wie gewohnt, werden wir auch im neuen Stadion ein amerikanisch inspiriertes Catering und viel Action abseits vom Spielfeld bieten. Selbstverständlich wird es auch eine „After Game Party“ (direkt neben dem Spielfeld beim Eingang Koloniestraße) geben. Dort werden wir, in alter Manier, bei Essen & Trinken das jeweilige Spiel – und hoffentlich den jeweiligen Sieg – ausklingen lassen.

Die Standards, die Ihr von den Vikings gewohnt seid, werden wir auch auf dem FAC Platz weiterführen und uns neue Attraktionen überlegen. Wir wollen nicht zu viel verraten – lasst euch einfach beim Saisonstart am 3. April 2016 überraschen!

Falls Ihr noch Fragen zu der neuen Heimstätte der Vikings haben solltet, wendet Euch bitte (während der üblichen Bürozeiten) an das Vikings Office unter der Wiener Telefon Nummer: 470 01 90.

Lage und Stadion unserer neuen Heimstätte

Stadionplan_KLEIN

lageplan

 

Saisonstart für die Flag-Ladies der AFC Vienna Vikings in Telfs

Am Sonntag fällt der Startschuss für die heurige Flag Saison der Ladies in Telfs. Das Team von Head Coach Martina Beisteiner trifft dabei auf die Tiroler Adler, die Vienna Constables und die Domzale Tigers. Das erste Turnier am Sonntag wird zeigen, wo man in dieser Saison steht und an welchen Stellschrauben man bis zum nächsten Aufeinandertreffen noch arbeiten muss. 

Der Spielplan am Sonntag: 

  • 13:45 Uhr Vikings vs. Adler
  • 16:15 Uhr Constables vs. Vikings 
  • 17:30 Uhr Tigers vs. Vikings

Der erste Gegner, die Tirol Adler, ist schwer einzuschätzen, denn das Team ist durch die Spielgemeinschaft aus den Raiders, Telfs Patriots, Schwaz Hammers und USI Avalanches neu formiert. Das Team ist noch recht jung und kann durchaus mit ihrer Leistung überraschen, zumal der Coaching-Staff sehr ambitioniert ist, Ladies Flag Football in Tirol zu entwickeln. 

Im zweiten und dritten Spiel gehen die Vikings als Außenseiter in die Partie und können daher ganz befreit aufspielen. Die Constables sind amtierender Staatsmeister und auch heuer ein absoluter Top-Favorit auf den Titel. Ein erstes Duell zwischen den Vikings und Stadtrivalen gab es bereits beim Peace-Bowl vor zwei Wochen, wo die Constables als Sieger vom Feld gingen, die Vikings jedoch mit einigen Aktionen auch glänzen konnten. “Ich freue mich darauf, dass wir uns mit Top-Teams messen können.” blickt Coach Beisteiner erfreut auf Sonntag. 

Im letzten Spiel am Sonntag geht es schließlich gegen die Domzale Tigers, die letztjährigen viertplatzierten der Liga. Im vergangenen Jahr musste man sich im Wildcard Game klar gegen die Tigers geschlagen geben. Wie es heuer sein wird, bleibt also spannend. “Bei diesem Spiel wird es auf Kleinigkeiten ankommen“, meint Martina Beisteiner und schätzt den gesamten Turniertag wie folgt ein: “Es werden schwierige Matches werden, mit schwierigen Momenten.” Als Team sei es wichtig, die schwierigsten Momente zu überwinden und das Beste aus der Situation herauszuholen, ist das Motto der langjährigen Wikingerin, die den Beginn der Saison kaum erwarten kann.

Rückblick auf das vergangene Flag-Football-Wochenende

Ladies beim Peace-Bowl / Foto: Hanna Lorenz

Die beiden Flag u11 Teams waren am Samstag in St. Pölten und Innsbruck gefordert. Das Team 1, unsere jüngsten Spieler, waren mit Coach Leonhard Schön in Innsbruck. Trotz drei Niederlagen aus drei Spielen gegen die Danube Dragons (25:0), die SG Swarco Raiders/Mostviertel Bastards (40:0) und die Pannonia Eagles (7:14) hat man bei den Burschen von Spiel zu Spiel eine positive Entwicklung gesehen. Sie gehen weiterhin motiviert in die nächsten Spiele, denn bereits am 06.05. geht es in Wien weiter und dann wird der erste Sieg angepeilt. 

Das Team 2 konnte in St. Pölten einen Sieg und eine Niederlage einfahren. Das 1. Spiel wurde mit 20:0 gegen die Dark Angels verloren, das 2. Spiel gegen die Legionaries mit 18:12 (Touchdowns: 2x Max Magierski und 1x Piet Strauss) gewonnen. Damit steht Team 2 auf Tabellenplatz 3, am 06.05. gehts in Villach weiter. 

Das Team 2 der u11 in St. Pölten / Foto: David Lopez

Peace Bowl – Vikings Ladies

Die Ladies haben Samstag und Sonntag im Rahmen des Peace-Bowls ihr ersten Spiele in diesem Jahr bestritten. Sie spielten die Vorrunde in einer Gruppe mit Czech Lionesses (ein Teil des erweiterten Kaders des tschechischen Nationalteams), Vienna Constables (österr. Staatsmeister 2022) und Toxic. Die Spiele gegen Czech Lionesses und Vienna Constables wurden verloren. Mut macht jedoch, dass man in beiden Begegnungen gut mithalten konnte. Das Spiel gegen Toxic haben die Ladies mit einer guten mentalen Leistung noch für sich entscheiden können.

Am Sonntag ging es im Viertelfinale gegen die DeLaSalle Saints (österreichischer Vize-Staatsmeister 2022), die in einem knappen Spiel geschlagen werden konnten. Im Halbfinale gegen Amstetten Thunder trat das Team durch diverse Ausfälle geschwächt nur mit sechs Spielerinnen an und hat klar verloren. Das Spiel um Platz 3 wurde nicht mehr ausgetragen.

Finale Turnierergebnisse.

  1. Vienna Constables
  2. Amstetten Thunder
  3. /4. Czech Lionesses / Vienna Vikings

Fazit: Das Turnier war wichtig für die Vorbereitung, weil das Team viele Learnings aus den Niederlagen mitgenommen hat. „Wir hoffen, dass die Verletzten bald wieder fit sind, damit wir zu Saisonstart am 7.5. in Tirol aus dem Vollen schöpfen können.“ sagt Martina Beisteiner.

Herren/Spartans beim Peace-Bowl

Die Herren der Spielgemeinschaft Spartans/Vikings haben ebenfalls am Peace-Bowl teilgenommen. Hier sind die Ergebnisse: 

Gruppenspiele:

  • Styrian Studs 39-12 lost
  • Mayem 24-21 win
  • DeLaSalle Saints 24-7 lost

Gruppe als 4. beendet.

Wildcard Game für das Viertelfinale: Rexymix/invincibles 29-19 lost

Unteres Playoff:

  • Renegades win
  • Dark Angels tie

Die Endgültige Platzierung ist nicht bekannt, da nicht alle Plätze ausgespielt wurden. Schlussendlich war es eine Platzierung im Mittelfeld.

 

Public Training am 17. Juni 2016 ab 17 Uhr

Feier auch du mit dem Team! // ©Andreas Bischof

Public Training vor dem wichtigen Spiel gegen Graz

Am kommenden Freitag, dem 17. Juni 2016, wird im Footballzentrum Ravelin ein öffentliches Training der Vienna Vikings stattfinden. Sei dabei und unterstütze die Wikinger beim letzten Training vor dem wichtigen Spiel gegen die Projekt Spielberg Graz Giants am 19. Juni 2016 in Floridsdorf. Zusätzlich dazu bekommst du auch einen Einblick ins Training eines Footballers und kannst sogar mitmachen:

Erlebe den Sport aus der Perspektive eines Vikings Spielers. Doch keine Angst, natürlich wird nicht mit letzter Entschlossenheit agiert. Unsere Spieler können auch ,,dosiert’’ zu Werke gehen. Es kann sich also Jedermann/Frau gerne selbst probieren. Man bekommt auf jeden Fall eine Vorahnung davon, wie herausfordernd dieser Sport ist und welche tollen Leistungen unsere Jungs immer wieder auf dem Feld abrufen.

Einfach den Beitrag auf Facebook bezüglich des öffentlichen Trainings von Gestern liken und kommentieren, warum genau DU mit den Vikings am Feld stehen solltest.

Hard Facts:

–       Gratis Einlass ab 17:00

–       Musik von DJ Frozen Fritz

–       Burger & Mehr im ,,SCORE’’ bei ALI

–       FUN-Part von 19:00-19:30

Violette Ostern: Saisonstart und Gewinnspiel

©nutville.at

Saisonstart in Division II am Samstag

Am Samstag wird das Team II der Vienna Vikings zu Hause in die neue Saison starten. Als Gegner werden die Generali Invaders aus St. Pölten erwartet. Nach einem deutlichen 31:0 Sieg am vergangenen Wochenende im Preseason Spiel gegen die Vienna Warlords geht man seitens der Vienna Vikings mit breiter Brust in den Saisonauftakt. Als Motivationshilfe dient auch die Statistik im Vorjahr: In zwei Spielen konnten man die Invaders zweimal schlagen.

Vienna Vikings II vs. Generali Invaders St. Pölten

26. März 2016, // Open Gates: 16 Uhr, Kickoff: 18 Uhr
Vikings Footballzentrum Ravelin, Eingang: Bleriotgasse
Tickets direkt an der Tageskassa

Saisonstart in die AFL am Ostermontag

Auch für die Kampfmannschaft wird es zu Ostern ernst. Am Ostermontag wartet der Lokalrivale, die Danube Dragons, auswärts in Stadlau. Die Preseason verlief gut und auch die Ergebnisse der Testings sind vielversprechend. Man möchte unbedingt mit einem Sieg in die Saison gehen und natürlich gerade im Wiener Derby überzeugen. Der 13. Sieg gegen die Dragons in Folge soll her und das trotz US-Quarterback in grün. >>hier geht es zur Vorschau.

AFL Saisonstart (Live auf ORF SPORT+)

Danube Dragons vs. Vienna Vikings
28. März 2016, Kickoff: 15:15 Uhr
Stadion Stadlau, Tickets vor Ort

Vikings suchen keine Ostereier, sondern Busse

Dank unserem Kooperationspartner Dr. Richard ist seit einigen Tagen wieder ein Bus unterwegs, der mit einem wunderbaren Vikings-Heck ausgestattet ist. Leider wissen wir nicht genau, wo der Bus unterwegs ist. Wir brauchen also deine Hilfe bei der Suche! Laut unserem Privatdetektiv, dreht der Bus in Floridsdorf seine Runden und sieht so aus:

Bus

Solltest du den Bus finden, mach ein Foto und poste es uns auf Facebook an unsere Pinnwand. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir 3×2 Tickets für ein Heimspiel der Vienna Vikings nach Wahl. Teilnahmeschluss ist der 31. März 2016. Die Tickets können nicht in bar abgelöst werden.