Ladies

Home Tackle Football Ladies

#IWD2022 – Zwei Dacia Vikings Ladies als Importspielerinnen in Schweden

(c)A.Nevsimal

Während der International Women’s Day 2022 langsam zu Ende geht, wollen wir eine inspirierende Geschichte mit euch teilen, die den Damen Tackle Football in ein ganz besonderes Rampenlicht rückt und am heurigen Weltfrauentag ein lebendiges Zeichen für Equality und Empowerment ist.

Die beiden Dacia Vikings LadiesQuarterback Conny Pripfl und Center Patricia Pospisil – werden ab April 2022 als Importspielerinnen in Schweden tätig sein. Die langjährigen Wikingerinnen haben ein Angebot der Carstad Crusaders erhalten, Teil dieses skandinavischen Damenteams zu sein. Die Saison in Schweden startet am 9. April, das Finale der dortigen Damenliga ist mit 9. Juli datiert. Noch bis zum Monatsende trainieren die beiden Athletinnen mit ihrem Stammteam, den Vikings Ladies, ehe sie gen Norden fliegen.

„Tolle Chance, mich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln“ (QB Pripfl)

Die Aufregung sowie die Vorfreude ist jedenfalls schon groß, erzählt uns Conny Pripfl: „Es ist eine unglaubliche Möglichkeit sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. Ich freue mich schon riesig auf die neuen Erfahrungen und glaube, die „Carlstad Crusaders“ bieten das perfekte Umfeld dafür. Die schwedischen Teams verstärken schon die letzten Jahre immer wieder ihre Kader mit europäischen Imports. Meiner Meinung nach haben sie damit das Niveau ihrer Liga und auch ihrer eigenen Spielerinnen und ihres Nationalteams sichtlich gesteigert. Die Sportdirektorin und Spielerin der „Carlstad Crusaders“, Nathalie Bengtsson, hat mich kontaktiert und gefragt, ob ich mir vorstellen könnte bei ihnen zu spielen. So hat eigentlich alles begonnen. Nun freu ich mich auf die dortige Saison als Crusader, und ich hoffe, wir können internationalen Input und viele neue Erfahrungen mit Heim zu den Vikings nehmen, um auch unsere Liga zu stärken.“

Conny Pripfl ist in Österreich die Beste auf der Quarterback-Position. (c) Hannes Jirgal
Nach der schwedischen Season folgt die österreichische Meisterschaft im Herbst

Nach der schwedischen Saison kehren beide Spielerinnen wieder nach Wien zurück. Zeitlich passt es gut, denn in Österreich wird die Damen-Meisterschaft erst im Herbst gespielt. „Wir drücken ihnen ganz fest die Daumen und freuen uns, wenn sie anschließend natürlich wieder zurückkommen und die schon begonnene Flag Season und unsere eigene Tackle Season im Herbst mit ihrer gewonnenen Erfahrung verstärken. Es wird also ein volles und tolles Football-Jahr für die beiden!“, zeigt sich auch Verena Götzner, Teammangerin der Dacia Vikings Ladies, begeistert.

Skandinavien-Fan Patricia Pospisil (Center/Line) ist die Vorfreude auf ihr Engagement in Schweden anzumerken: „Nachdem Conny bereits in Kontakt mit den Crusaders war und mich ebenfalls empfohlen hatte, war die Entscheidung zur Bewerbung mit meinem Highlight Video nicht schwer – Besonders als es dann klar war, dass die „Crusaders“ noch nach Center bzw. Liner suchten. Ich finde es super, dass die Verpflichtung geklappt hat, denn es ist einfach eine super Chance, neue Erfahrungen zu sammeln, sich neuen Herausforderungen zu stellen, stärker zu werden und wieder internationale Luft zu schnuppern, da dies bei uns aktuell nicht möglich ist. Die Vernetzung mit anderen Damenteams in Europa ist natürlich auch ein wichtiger Aspekt bei meiner Entscheidung gewesen. Der nette persönliche Austausch war auch wesentlich. Besonders freut es mich, da ich allgemein ein Skandinavien-Fan bin und immer schon einmal eine längere Zeit dort verbringen wollte.“

HC Cam Frickey. Foto (c) Hannes Jirgal

Auch Cameron Frickey, langjähriger Head Coach der beiden Athletinnen, teilt die Freude über deren Engagement bei den Crusaders und ist felsenfest überzeugt, dass Conny und Patricia die Vikings Ladies bestens repräsentieren werden: “I’m very happy that both of these players are getting this opportunity to play in another country! Sadly, this is the only option for Austrian players to play internationally, since their national team was taken away from them. I know that they are both prepared for this big step and I am positive that they will make the rest of the Vikings ladies proud! Also, I am very happy that they will both return to Austria before our season starts!”

Männliche Importspieler sind im American Football ständig Teil der Sport-Schlagzeilen, dass wir am diesjährigen Weltfrauentag auch zwei weibliche Football ‘Legionäre’ aus Österreich in den Fokus rücken dürfen, ist das genau richtige, symbolische Zeichen an einem Tag wie heute. Wir wünschen Conny Pripfl und Patricia Pospisil eine erfolgreiche Saison mit den Carlstad Crusaders und rundum schöne Monate in Schweden.

Coaches wanted! Dacia Vikings Ladies suchen Verstärkung im Coaching Staff

Foto (c) Hannes Jirgal

Das erfolgreiche Team der Dacia Vikings Ladies sucht für sein Coaching Team rund um den Erfolgstrainer Cameron Frickey Verstärkung. Gesucht wird ein Defensive Coordinator, aber auch Position Coaches (LB, DL, RB, WR).

Die Dacia Vikings Ladies bieten:
– ein professionelles Vereinsumfeld bei einem der größten und erfolgreichsten Football Vereine Österreichs
– ein erfahrenes Coaches Team
– ein motiviertes Ladies Team
– viele Weiterbildungsmöglichkeiten

Was du mitbringen solltest:
– Football Know-How
– Zeit und Commitment
– Freude am Coachen
– Teamfähigkeit
– unstillbaren Siegeswillen

Sowohl weibliche als auch männliche Coaches sind gleichermaßen erwünscht. Interessierte melden sich bitte per Email bei der Teammanagerin der Dacia Vikings Ladies, Verena Götzner (mailto: verena.goetzner@daciavikings.com)

#DaciaVikings #VikingsLadies #FightLikeAGirl #CoachesWanted
#ClubToJoin

Dacia Vikings Ladies gewinnen 19. Meistertitel in Folge

Ladies Bowl (c) A. Nevsimal
Best Of #LadiesBowl!
Unsere AFC Dacia Vienna Vikings Ladies holten gestern im Finalspiel der AFL Division Ladies mit einem 34:21 Sieg über das Damenteam der Salzburg Ducks ihren 19. Meistertitel in Folge.Wir gratulieren Spielerinnen, Coaches und Betreuerinnen nochmal ganz herzlich. Ein großes Danke richten wir an die treuen #VikingsLadies Fans!
Alle Fotos (c) Alfred Nevsimal/Dacia Vikings

Bereit fürs große Championship Wochenende – 3 Dacia Vikings Teams auf Titeljagd

(c) Hannes Jirgal

Die Football Saison 2022 in Österreich findet an diesem Wochenende ihren krönenden Abschluss – Gleich drei Final-Partien stehen im Vikings Footballzentrum Ravelinstrasse auf dem Programm. Drei Vikings Teams greifen somit nach dem österreichischen Meistertitel.

Samstag, 13. November
U12 Finale – 12 Uhr
Dacia Vikings vs. Swarco Raiders

U16 Finale – 15 Uhr
Dacia Vikings vs. Swarco Raiders

Sonntag, 14. November
Ladies Bowl – 15 Uhr
Dacia Vikings Ladies vs. Salzburg Ducks

Gelingt der Dacia Vikings U16 die Perfect Season? Ben Seidl (#32) und seine Teamkollegen wollen Gold. Foto (c) Hannes Jirgal
Der Vikings Nachwuchs ist gameday-ready!

Für zwei Vikings Nachwuchs-Mannschaften ist die 2021 Saison bereits beendet. Das U18 Team von Head Coach Benji Sobotka durfte bereits über Gold jubeln. Die U14 Mannschaft von HC Flo Markus schloss die aktuelle Season mit Platz 3 in der Tabelle ab.
Für die U12 und die U16 ist der Titel morgen zum Greifen nah – Beide Mannschaften sind bisher ungeschlagen und empfangen die Alterskollegen der Raiders aus Tirol in Wien.

Kata Szücs, Allzweck-Waffe der Wikingerinnen, mit HC Cam Frickey. Foto (c) Hannes Jirgal
Der Serienmeister im Damen-Football will Titel Nummer 19 – Vikings Ladies heiß auf Bowl Game

Das Team von HC Cameron Frickey empfängt am Sonntag in der Ladies Bowl das Team der Salzburg Ducks (2-2). In der heurigen Meisterschaft der Division Ladies trafen die Teams bereist zwei Mal aufeinander: In Salzburg roch es beinah nach einer Sensation, ehe sich die Wienerinnen knapp 14:12 durchsetzen konnten. Auf heimischem Rasen gewannen die Wikingerinnen erst vor einer Woche recht deutlich mit 42:15. Nun heißt das Duell im Rahmen des Frauen-Finales abermals Wien gegen Salzburg.

Auf Gameday.Football.at kann man an beiden Tagen die Live-Scores mitverfolgen. Tickets sind ausschließlich an der Tageskassa des Footballzentrums (Eingang Bleriotgasse) erhältlich. Es gilt die aktuelle 2G Regel. Am Samstag ist ein Ticket für beide Spiele gültig. Go Vikings!

Saisonauftakt der Dacia Vikings Ladies bei Double Header auf Ravelin

Foto (c) Hannes Jirgal
Dacia Vikings Doubleheader: 1 Ticket = 2 Spiele

Morgen Samstag, dem 11. September 2021, finden im Football-Zentrum Ravelin gleich zwei Spiele statt: Um 13:00 Uhr spielen unsere Ladies ihr erstes Spiel im Grunddurchgang 2021 gegen die Telfs Patriots; und um 16:00 Uhr trifft unser Dacia Vikings Team III, im dritten Spiel ihres Grunddurchganges 2021, auf die Mustangs aus Ebenfurth.
Während das Wikinger-Team von HC Gatzakis den dritten Sieg im dritten Division IV Spiel holen wird, geht für die Dacia Vikings Ladies die Tackle Meisterschaft morgen erst los.
Live Score auf –> gameday.football.at
Die Tore des Footballzentrums Ravelin sind für BesucherInnen ab 12 Uhr geöffnet – Eingang Bleriotgasse. Es gilt die 3G Regel.

WR & K #80 Christopher Mortimer war der Mann des Spiels beim letzten Home Game des Team III. Foto (c) Wolfgang Eroes
Start der Damen Football Liga: Wikingerinnen empfangen Gäste aus Tirol

 

Zum Liga-Auftakt treffen die Vikings Ladies auf die Telfs Patriots Ladies um 13.00 Uhr. Head Coach Cameron Frickey, sagt zum Season Start: “Ich freue mich sehr, wie jedes Jahr, dass die Football Saison endlich anfängt! Es ist immer spannend und vorm Saisonstart tun sich einige Fragen auf: Wie gut sind wir? Sind die anderen Teams stärker geworden? Wie gut haben wir unsere neuen Spielerinnen vorbereitet? Alle diese Fragen bleiben unbeantwortet, bis wir endlich spielen dürfen!”
Die Dacia Vikings Ladies gehen abermals als Titelverteidiger in die neue Saison. 2020 holte das Team von HC Frickey den 18. (!) Meistertitel in Folge. „Wir versuchen noch immer herauszufinden, ob wir da nicht irgendeine Art von Welt-Rekord halten,“ schmunzelt der Austro-Amerikaner, der sich auch auf neue Spielerinnen freuen würde. „Leider haben die Turbulenzen und Unsicherheiten der Pandemie auch bei uns Auswirkungen in Hinblick auf die Größe der Mannschaft gehabt. Wir freuen uns daher immer auf interessierte junge Frauen.“

Die Vorfreude auf den Meisterschaftsauftakt ist bei den Dacia Vikings Ladies groß. Foto (c) Hannes Jirgal

Die Dacia Vikings Ladies gehen aber nicht gänzlich frisch ans Werk sprich auf das Feld. Erst letztes Wochenende hat ein Teil der Mannschaft den letzten Spieltag der Flag Saison erfolgreich absolviert. Mehreren prominenten Ausfällen zum Trotz rückte der Kern des Teams eng zusammen und holte das Beste aus diesem Tag heraus. Damit beendet das Vikings Ladies Flag Team die Regular Season auf Platz 3 und qualifizierte sich für das Wildcard-Game (vs. Amstetten Thunder) um den Halbfinaleinzug am 18. September.
Der Herbst wird jedenfalls für unsere Dacia Vikings Ladies spannend werden: es geht um eine Staatsmeisterschafts-Medaille im Flag und die erneute Österreichische Meisterschaft in Tackle Football.

Zum Jahresausklang sind die 2020 MVPs der Dacia Vikings am Wort (Teil 1)

Ein herausforderndes Jahr mit ungewöhnlichen Football-Saisonen geht zu Ende. Trotz Absagen, Einschränkungen und vielen Monaten der Ungewissheiten haben unsere Mannschaften – nicht nur am Feld – Großes geleistet, und wir Dacia Vikings schließen 2020 unter anderem mit dem 15. Staatsmeistertitel in der AFL sowie dem 18. Meistertitel im Damenfootball ab.
Zum Jahresausklang lassen wir deshalb einige herausragende Athletinnen und Athleten zu Wort kommen, die für ihre individuellen Top-Leistungen mit den Most Valuable Player Awards ausgezeichnet wurden. Dabei lassen sie das Jahr bzw. die Saison Revue passieren und sparen nicht mit Dankesworten. Den Anfang machen die MVPs der AFL, der Division Ladies sowie jene der Dacia Vikings U18.


Leon Balogh – AFL 2020 Defense MVP:

Der Start in die Season war schon recht schwer. Es herrschte diese Ungewissheit, ob es überhaupt eine Saison geben wird. Das hat die Routine unserer Vorbereitungen natürlich benachteiligt. Um so mehr bin ich stolz auf das ganze Team. Was wir in dieser schwierigen Zeit geleistet und geopfert haben, um dieses Jahr den Staatsmeistertitel zu holen, war beeindruckend.
Ein besonderer Dank geht an meine Jungs an der D-Line, denn ohne sie hätte ich diese Auszeichnung nicht erlangen können. Weiters möchte ich meinem jetzigen Coach Benji Sobotka für die vielen Extra Trainings und Film Sessions auch außerhalb der regulären Trainingszeiten bedanken. Und zu guter Letzt noch mal ein extra Special Thanks an meinen ehemaligen Trainer, Coach Latek.  Er holte mich damals in die Defensive Line und formte mich zu dem Football Spieler, der ich heute bin. Danke an die ganze Vikings Family und an unsere herausragende Medienbeauftragte Kiki.
Bleed Purple & Go Vikings, 
Eure #1


Anton Wegan – AFL 2020 Offense Co-MVP:

Ich möchte der ganzen Organisation sowie dem Team danken. Ich habe mich unglaublich schnell wohl und zuhause gefühlt aufgrund der herzlichen und familiären Art bei den Vikings. Flo und ich waren sehr überrascht, als wir den Preis als Offense Co-MVPs der Liga bekamen. Wir beide waren uns einig: Den hätten andere Leute bekommen müssen.

Flo Wegan – AFL 2020 Offense Co-MVP:

Ich kann mich Antons Statement nur anschließen und möchte noch hinzufügen, dass der MVP nichtsdestotrotz eine schöne Entlohnung für viele Jahre harter Arbeit ist. Der Award zeigt, dass wir auch bei den Vikings als Leistungsträger auffallen und dem Programm helfen können. Danke!


Karin Weinberger – Division Ladies 2020 Offense MVP:

Es ist schon ehrenhaft ist, dass ein Liner einen Offense MVP erhält. Wir O-Liner stehen kaum im Mittelpunkt, dennoch wird von uns immer erwartet wird, dass wir unseren Job perfekt machen. Auch wenn ich als Center oft die Verantwortung der O-Line trage, hat meiner Meinung nach die gesamte Offensive Line der Dacia Vikings Ladies diesen MVP verdient. Danke!
Ich will auch in Zukunft meinem Leitsatz treu bleiben: “PROTECT those behind you, RESPECT those beside you and DESTROY those in front of you”.


Kata Szücs – Division Ladies 2020 Defense MVP:

Ich bin sehr stolz auf meinen Award. Zuallererst geht mein Dank an alle meine Mitspielerinnen, im speziellen auch an meine tolle Offensive Line. Football ist ein Teamsport und ohne deren Leistung hätte ich meinen Beitrag nicht leisten können. Ich möchte mich auch bei meinen fantastischen Coaches bedanken, die mir so viel beigebracht haben und ihr Vertrauen in mich gesetzt haben, dass ich am Feld meinen Job erledige.

Fabian Eder – Dacia Vikings U18 Offense MVP 2020:
Ich bedanke mich beim ganzen Coaching Staff für die Zeit, die sie in uns alle investiert haben. Mein besonderer Dank geht an unseren Head Coach, Benjamin Sobotka, der sich so viele Gedanken über uns gemacht hat. Wenn man alle Umstände bedenkt, war es eine schwierige, aber schöne Saison, und ich freu mich diese mit meinem 1. MVP Titel abzuschließen. Alles was wir heuer geleistet haben, war ein Team-Effort. Wir haben uns gegenseitig gepusht, unterstützt und uns Energie gegeben – nicht nur bei den Spielen sondern auch bei jedem Training. Danke an mein Team!

Luis Ecker – Dacia Vikings U18 Team MVP 2020:
Der heurige Defense MVP Titel ist zwar nicht mein erster bei den Vikings, aber es ist immer etwas Besonderes, ausgezeichnet zu werden. Danke für dieses schöne Zeichen der Anerkennung!
Nach der U18 Perfect Season 2019 durchlebten wir heuer ein sehr anstrengendes und forderndes Jahr. Dennoch haben alle meine Mitspieler und alle Coaches nicht lockergelassen, uns gegenseitig zu motivieren. Auch wenn es Tage gab, wo es für mich anstrengend war, zum Training zu gehen, hab ich es für meine Teammates gemacht im Wissen, dass sie es auch für mich tun. Meine Jungs waren der Grund, warum ich jeden Tag besser werden möchte. Ich habe 2020 noch intensiver gelernt – auch von den jüngeren Spielern – wie wichtig es ist zusammenzuhalten. Ein großes Dankeschön an meine Jungs und an den Defense Coaching Staff!

Daniel Walpitscheker – Dacia Vikings U18 Team MVP 2020:
Ich freu mich sehr, meine Nachwuchszeit bei den Vikings als Team MVP abzuschließen. Danke dafür! Ich möchte mein ganzes U18 Team für die Einstellung loben, die jeder – auch die Neuaufsteiger – gezeigt haben. Das macht mich stolz auf meine Mannschaft! Wir haben nie aufgegeben, und auch in schwierigen Momenten das richtige Mind Set gezeigt.
Ich will den U18 Coaches danken – im besonderen Coach Sobotka für all seine Unterstützung auf und abseits des Feldes sowie den Position Coaches, Basti Wimmer und Andi Lunzer, die zwei besten DB Trainer, die‘s gibt!
Ich freu mich auf meine weitere Zukunft bei den Dacia Vikings!

Fotos (c) Hannes Jirgal, Privat
Im morgigen zweiten Teil sind dann die Dacia Vikings U11, U13 und U15 MVPs am Wort.

Dacia Vikings Ladies HC Cameron Frickey im Interview nach 18. Meistertitel in Folge

In einem ungewöhnlichen Sportjahr entschied sich die Meisterschaft der Division Ladies nicht wie gewohnt in der Ladies Bowl – Diese musste aufgrund der aktuellen COVID19 Maßnahmen abgesagt werden – sondern im finalen Grunddurchgangsspiel der Damen Football Liga, wo unsere Dacia Vikings Ladies im Footballzentrum Ravelin auf den Zweitplatzierten der Liga, die Spielgemeinschaft Danube Dragons / Amstetten Thunder, trafen. Die Wikingerinnen siegten am 1. November in beeindruckender Manier. Mit einem 48:0 über die ThunderDragons unterstrich das Team von Head Coach Cameron Frickey abermals seine klare Dominanz in der heimischen Liga. Um die Hälse der Vikings Ladies baumelte wieder Gold. Als Offense und Defense MVPs wurden Karin Weinberger (OL) und Kata Szücs (LB) ausgezeichnet.  

Strahlende Gesichter und Goldmedaillen – Die Dacia Vikings Ladies sind zum 18. Mal in Folge Meister der Division Ladies. Foto (c) Hannes Jirgal

Coaching Mastermind HC Cam Frickey im Interview  

Es ist für die Dacia Vikings Ladies der 18.(!) Titel in Folge. Wie auch 2019 wurde die Meisterschaft 2020 von den Wikingerinnen nicht nur mit einer Perfect Season absolviert. Es wurde außerdem kein einziger Punkt der Gegnerinnen zugelassen. Head Coach Frickey ging mit seiner Mannschaft im heurigen Jahr unter herausfordernden Bedingungen ins Meisterschaftsrennen gegen die SG Dragons, die Ducks Ladies und die Schwaz Hammers Ladies. Mit einem dezimierten Roster und einigen Rookies in den Units holte der Meistermacher Frickey den 18. Titel – für ihn als Head Coach der Wikingerinnen der 15. In Folge. Wir haben Cameron Frickey im Hinblick auf diese rekordverdächtigen Zahlen gesprochen. 

Was ist für dich der Schlüssel zum Erfolg der Vikings Ladies?
HC Frickey: “Das startet alles in der Off-Season, wo wir großen Wert daruaf legen, unsere Spielerinnen zu besseren Athletinnen zu machen. Weiters implementieren wir ein Playbook für Offense und Defense, das ich als “Simple And Fun” bezeichne.” 

Dacia Vikings Football Academy Schülerin, Karin Weinberger, wurde mit dem MVP Offense Titel ausgezeichnet. Foto (c) Hannes Jirgal

Heuer wurden zwei herausragende Spielerinnen als Most Valubale Players ausgezeichnet. Es sind dies Dacia Vikings Football Academy Schülerin Karin Weinberger (Offense MVP) und Shooting Star Kata Szücs (Defense MVP). Was macht diese beiden Spielerinnen so besonders? Wo liegen ihre speziellen Talente?
HC Frickey: “Karin war immer schon eine starke und sehr fokussierte Spielerin. Dank ihrer zusätzlichen Trainingseinheiten in der Vikings Academy ist sie nun auf dem Feld noch effektiver und athletischer. Für mich ist es eine wahre Freude, ihre stete Entwicklung mitzuverfolgen. Wir Coaches freuen uns jedes Jahr, wie sehr Karin als Spielerin wächst und sich verbessert. Kata kam vor zwei Jahren zu uns als sehr gute Athletin – schnell, explosiv und stark. Sie ist sehr ‘coachable’, ambitioniert, eine gute Zuhörerin und hat sehr hart an sich gearbeitet, um die dominante Spielerin zu werden, die sie nun ist. Wenn Kata am Spieltag ihren Vikings Helm aufsetzt, wird aus dem ruhigen Mädchen eine ‘Hitting Machine’.”  

Linebacker #14 Kata Szücs, die auch als WR in der Offense spielt, wurde als Defense MVP ausgezeichnet. Foto (c) Hannes Jirgal

Was sind deine Wünsche oder Hoffnungen für die Dacia Vikings Ladies?
HC Frickey: “Ich wünsche mir, dass mehr Athletinnen Teil meines dominanten Teams werden. Ich habe vor, den Head Coaching Job, den ich so sehr liebe, noch viele Jahre zu machen. Und solange ich diese tolle Mannschaft coache, wollen und werden wir die Besten in Österreich sein. Meine Coachings Staff und ich haben über die vergangenen Jahre eine ‘Winning Tradition’ etabliert, die nicht gestoppt werden konnte. Wir sind stolz auf unsere Erfolge und werden diese fortsetzen.”  

Meistermacher Cameron Frickey freut sich also auf interessierte Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die Teil der Dacia Vikings Ladies, des österreichischen Serienmeisters, werden möchten. Eine Kontaktaufnahme über office@daciavikings.com kann jederzeit erfolgen.

“Meine Coachings Staff und ich haben über die vergangenen Jahre eine ‘Winning Tradition’ etabliert, die nicht gestoppt werden konnte”, so Head Coach Cameron Frickey, der als überragender WR bei den Vienna Vikings zwischen 1998 und 2003 fünf Meistertitel holte. Foto (c) Hannes Jirgal

Zur Person: Cameron Frickey kam als Import Spieler 1998 nach Wien. Er spielte sechs Saisonen – von 1998 bis 2003 – für die Vienna Vikings. Als überragender Wide Receiver holte er in diesen sechs Jahren fünf Titel mit den Wikingern. Seit 2006 hat er die Rolle des Head Coachs der Vikings Ladies inne und gewann in jedem Jahr die Meisterschaft. Cameron ist außerdem Head Coach der österreichischen Damen Nationalmannschaft 

Dacia Vikings Ladies laden SG Thunder/Dragons zum Stadt-Derby

(c) P. Feuersänger

Feinste Damen Football Action gibt es am Sonntag, dem 1. November um 15 Uhr endlich wieder im Footballzentrum Ravelin.
Der amtierende Meister der AFL Division Ladies, die Dacia Vikings Ladies, kann nach zwei Auswärtsspielen und einem abgesagten Heimspiel vor zwei Wochen endlich sein Können auf heimischen Gefilden unter Beweis stellen – und das gleich gegen den Erzrivalen aus der Bundeshauptstadt, die Spielgemeinschaft der SsangYong Dragons & Wienerwald Amtsketten Thunder, kurz ‘Thunderdragons’.

Die Mannschaft von Head Coach Cameron Frickey ist auch 2020 der Titelfavorit und das Maß aller Dinge in der Division Ladies. Nach drei Runden steht man ungeschlagen der Tabellenspitze, keinen einzigen Score ließ die Defense der Wikingerinnen in den bisherigen Begegnungen zu.
Nun folgt am Allerheiligen-Sonntag das bereits zweite Match-up mit den Thunderdragons. Am 17. Oktober waren die Vikings Ladies auswärts im Umdasch Stadion in Amstetten siegreich, kehrten mit einem 28:0 Win nach Wien heim. Nun soll auch beim Rückspiel am Sonntag ein Sieg her.

Eine der Key Player bei den Wikingerinnen ist Karin Weinberger, Schülerin der Dacia Vikings Football Academy, dem Dual Career Programm der Vikings mit dem Ballsportgymnasium Wien. Foto (c) H. Jirgal

Kick-Off des Spiels Dacia Vikings vs. SG ThunderDragons ist um 15 Uhr. Tickets sind bereits jetzt im Vorverkauf bei Wien Ticket erhältlich. Wir bitten alle Interessierten von diesem Vorverkaufs-Service Gebrauch zu machen, um eventuelle Warteschlangen bei der Kassa zu vermeiden. Im Footballzentrum Ravelin gilt das bereits bekannte Covid19 Präventionskonzept bei Vikings Heimspielen. Wir bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen Besucherinnen und Besuchern fürs Mittun & Einhalten aller Maßnahmen. –> DIREKTLINK ZU EINTRITTSKARTEN 1.NOV.!

Heiß auf den Ladies Bowl XXI? – Tickets sind bereits erhältlich!

Eines ist jetzt schon klar, auch 2020 spielen die Vikings Ladies im Finalspiel am 7. November 2020 um 16 Uhr um den Meistertitel im Damen-Football. Das Footballzentrum Ravelin ist abermals Austragungsort des Finalspiels in der AFL Division Ladies, wo die Dacia Vienna Vikings Ladies antreten, um sich den 18. (!) Titel in Folge zu holen.

Tickets für dieses Match-Up sind bereits im Vorverkauf bei Wien-Ticket – www.wien-ticket.at – erhältlich. –> DIREKTLINK ZU EINTRITTSKARTEN 7.NOV.!
Übrigens: Ein Ticket für den 7. November ist für alle 3 Spiele der Dacia Vikings an diesen Tag gültig:
11:30 Uhr: U11 – Dacia Vikings vs. Swarco Raiders
13:00 Uhr: U13 – Dacia Vikings vs. Swarco Raiders
16:00 Uhr: Ladies Bowl XXI – Finale der AFL Divison Ladies

Dacia Vikings Ladies – Mit voller Kraft auf der Jagd nach dem bereits 18.(!) Titel in Folge.

WICHTIGER HINWEIS: Sollte sich an den in diesem Artikel angegebenen Spielterminen etwas ändern, werden wir umgehend darüber auf unseren Social Media Kanälen informieren.

ABSAGE – Dacia Vikings Ladies Heimspiel am 25. Oktober

(c) Andreas Bischof

Das für 25. Oktober 2020 angesetzte Heimspiel der Dacia Vikings Ladies im Footballzentrum Ravelin entfällt. Das Gastteam aus Tirol – die Schwaz Hammers Ladies – mussten aufgrund einer zu geringen Anzahl an Spielerinnen das Game gegen unsere Damenmannschaft absagen. Tickets, die für diese Begegnung im Vorverkauf bei Wien-Ticket erworben wurden, werden natürlich rückerstattet.

Die Dacia Vikings Ladies feierten am 3. Oktober mit einem 46:0 Auswärtssieg gegen die Salzburg Ducks einen perfekten Einstand in die Meisterschaft 2020. Der nächste Gegner des Wiener Serienmeisters ist die Spielgemeinschaft Thunder/Dragons. Kickoff für dieses Away Game ist heute Samstag, 17.10. um 14 Uhr im Umdasch Stadion in Amstetten. Zwei Wochen später, am 1. November, empfangen die Dacia Vikings Ladies dann eben jene Spielgemeinschaft zuhause auf der ‘Ravelin’.
Vorverkaufskarten für dieses Homegame im Ravelin Footballzentrum  – Dacia Vikings Ladies vs. Thunder/Dragons Ladies – sind bereits erhältlich: –> https://bit.ly/2SZTFGH

Dacia Vikings Ladies bestreiten am Samstag Saisonauftakt in Salzburg

Head Coach Cameron Frickey. Foto (c) P.Feuersänger

Auch mit der Austrian Football League Ladies geht es in Österreich endlich wieder los. Die Wikingerinnen, der heimische Serienmeister, starten am Samstag in Salzburg den Season Opener gegen das Damen-Team der Ducks.
Zwei Wochen später ist man dann bei der Spielgemeinschaft Dragons/Thunder in Donaufeld zu Gast, ehe das erste Heimspiel der Vikings Ladies am 25. Oktober im Ravelin Footballzentrum ausgetragen wird. Danach heißt der Gegner am 1. November abermals SG Danube Dragons – Dieses Mal wird aber auf heimischen Gefilden in Simmering gespielt.
Den Abschluss der AFL Ladies 2020 bildet dann wie immer die Ladies Bowl, die fürs erste Novemberwochenende (7./8.11.) geplant. Dieses Bowl Game zu erreichen und abermals zu gewinnen, heißt also die Devise der Dacia Vikings Ladies.

Runningback Siri Knapp ist auch heuer wieder eine der Offensiv-Waffen auf Seiten der Vikings Ladies. Foto (c) P.Feuersänger
Wikingerinnen wollen erneut den Titel holen

Die Mannschaft von Head Coach Cameron Frickey will natürlich auch 2020 die Season optimal beginnen und den Auswärtssieg am Ducks Field holen. Der Erfolgstrainer der Wikingerinnen freut sich einfach nur darauf, mit einem Team in diesem herausfordernden Jahr eine Meisterschaft zu bestreiten.
Nach all diesen Widrigkeiten und Unsicherheiten sind wir einfach nur happy, wieder Football spielen zu können. Ab dem Zeitpunkt, wo wir wieder Mannschaftstraining abhalten durften, haben wir begonnen uns auf die Saison vorzubereiten. Und wir gehen auch heuer mit dem Ziel in die Meisterschaft, den Titel zu holen“, gibt HC Frickey den Plan vor und betont nochmal, wie viele individuelle Trainingsstunden seine Spielerinnen trotz Lockdown absolviert haben.

Dacia Vikings Ladies Quarterback Conny Pripfl

Auch Dacia Vikings Ladies Quarterback Conny Pripfl blickt dem Start der Saison mit großer Vorfreude entgegen. “Am Feld zu stehen, sich auszupowern und mit voller Energie jedes Play zu spielen – Das ist es, worauf wir immer hinarbeiten und worauf wir uns freuen. Heuer mehr denn je, weil einfach für lange Zeit nicht klar war, ob es eine Meisterschaft geben wird. Der Spaß am Spiel und die Leidenschaft für den Sport motiviert uns alle. Überall wo man mit Freude dabei ist, ist man auch mit ganzem Herzen dabei,” beschreibt QB Pripfl ihr Team.

Freilich ist einiges in diesem Jahr anders. Die Wikingerinnen mussten an der Roster-Tiefe Einbußen hinnehmen. „Es sind etliche Stammspielerinnen heuer nicht mehr dabei. Hinzu kommen einige Rookies, die ihre erste AFL Ladies Saison bestreiten werden. Auch ist die Vorbereitungen Coronoa-bedingt nicht so verlaufen, wie wir es in den Vorjahren gewohnt waren, auch wenn wir individuell viel an uns gearbeitet haben. Aber wir wollen uns von diesen Umständen nicht beeinflussen lassen und unser Bestmögliches am Feld gegen die Ducks Ladies zeigen,“ erzählt DB/RB Jules Lorenz.

Für die beiden Heimspiele der Dacia Vikings Ladies (25.10. vs. Hammers & 1.11. vs. Dragons) sind die Tickets bereits jetzt im Vorverkauf über Wien-Ticket erhältlich! –> TICKETS

LET’S FOLLOW! – Neuer Ladies Instagram Account

Rechtzeitig zum Start der 2020 Damen-Saison erfolgte auch diese Woche der Launch des neuen Instagram Accounts der Dacia Vikings Ladies. Unter @viennavikingladies könnt ihr euren Wikingerinnen nun auch auf Instagram folgen!

#BleedPurple #BeThere #DaciaVikings #VikingsLadies #FightLikeAGirl