Am vergangenen Sonntag machten sich die Ladies der Vienna Vikings auf nach Budapest um ihr drittes Meisterschaftsspiel zu bestreiten. Kurzfristig musste der Spielort und die Kickoff-Zeit geändert werden. Doch davon liesen sich die Mädels von HC Cameron Frickey nicht beirren.
Auch diese Partie konnten die Vikings eindeutig für sich entscheiden. Mit einem 23:0 Sieg fuhr das so erfolgreiche Ladiesteam wieder zurück nach Wien. Somit sind die Ladies in purple auch heuer wieder die Favoriten im Kampf um die Ladiesbowl.
Drei Spiele, drei eindeutige Siege. Im Grunddurchgang wird noch gegen die Danube Dragons Ladies am 9.10. auf der Ravelin gespielt. Es steht also nun eine längere Spielpause auf dem Programm. In der Zwischenzeit tragen die Dragons Ladies ihre spiele gegen die Budapest Wolves aus. Erst danach kann man mit Gewissheit sagen, ob die Vikings Ladies noch von Platz 1 in der Regular Season verdrängt werden können.
Sollten die Vikings den ersten Platz für sich behaupten können, treffen sie auf den Sieger aus Gruppe 2. Momentan sieht alles danach aus, als ob es sich dabei um die Damen der Schwaz Hammers handeln wird.
Head Coach Cameron Frickey. Foto (c) P.Feuersänger
Auch mit der Austrian Football League Ladies geht es in Österreich endlich wieder los. Die Wikingerinnen, der heimische Serienmeister, starten am Samstag in Salzburg den Season Opener gegen das Damen-Team der Ducks.
Zwei Wochen später ist man dann bei der Spielgemeinschaft Dragons/Thunder in Donaufeld zu Gast, ehe das erste Heimspiel der Vikings Ladies am 25. Oktober im Ravelin Footballzentrum ausgetragen wird. Danach heißt der Gegner am 1. November abermals SG Danube Dragons – Dieses Mal wird aber auf heimischen Gefilden in Simmering gespielt.
Den Abschluss der AFL Ladies 2020 bildet dann wie immer die Ladies Bowl, die fürs erste Novemberwochenende (7./8.11.) geplant. Dieses Bowl Game zu erreichen und abermals zu gewinnen, heißt also die Devise der Dacia Vikings Ladies.
Runningback Siri Knapp ist auch heuer wieder eine der Offensiv-Waffen auf Seiten der Vikings Ladies. Foto (c) P.Feuersänger
Wikingerinnen wollen erneut den Titel holen
Die Mannschaft von Head Coach Cameron Frickey will natürlich auch 2020 die Season optimal beginnen und den Auswärtssieg am Ducks Field holen. Der Erfolgstrainer der Wikingerinnen freut sich einfach nur darauf, mit einem Team in diesem herausfordernden Jahr eine Meisterschaft zu bestreiten.
„Nach all diesen Widrigkeiten und Unsicherheiten sind wir einfach nur happy, wieder Football spielen zu können. Ab dem Zeitpunkt, wo wir wieder Mannschaftstraining abhalten durften, haben wir begonnen uns auf die Saison vorzubereiten. Und wir gehen auch heuer mit dem Ziel in die Meisterschaft, den Titel zu holen„, gibt HC Frickey den Plan vor und betont nochmal, wie viele individuelle Trainingsstunden seine Spielerinnen trotz Lockdown absolviert haben.
Dacia Vikings Ladies Quarterback Conny Pripfl
Auch Dacia Vikings Ladies Quarterback Conny Pripfl blickt dem Start der Saison mit großer Vorfreude entgegen. „Am Feld zu stehen, sich auszupowern und mit voller Energie jedes Play zu spielen – Das ist es, worauf wir immer hinarbeiten und worauf wir uns freuen. Heuer mehr denn je, weil einfach für lange Zeit nicht klar war, ob es eine Meisterschaft geben wird. Der Spaß am Spiel und die Leidenschaft für den Sport motiviert uns alle. Überall wo man mit Freude dabei ist, ist man auch mit ganzem Herzen dabei,“ beschreibt QB Pripfl ihr Team.
Freilich ist einiges in diesem Jahr anders. Die Wikingerinnen mussten an der Roster-Tiefe Einbußen hinnehmen. „Es sind etliche Stammspielerinnen heuer nicht mehr dabei. Hinzu kommen einige Rookies, die ihre erste AFL Ladies Saison bestreiten werden. Auch ist die Vorbereitungen Coronoa-bedingt nicht so verlaufen, wie wir es in den Vorjahren gewohnt waren, auch wenn wir individuell viel an uns gearbeitet haben. Aber wir wollen uns von diesen Umständen nicht beeinflussen lassen und unser Bestmögliches am Feld gegen die Ducks Ladies zeigen,“ erzählt DB/RB Jules Lorenz.
Für die beiden Heimspiele der Dacia Vikings Ladies (25.10. vs. Hammers & 1.11. vs. Dragons) sind die Tickets bereits jetzt im Vorverkauf über Wien-Ticket erhältlich! –> TICKETS
LET’S FOLLOW! – Neuer Ladies Instagram Account
Rechtzeitig zum Start der 2020 Damen-Saison erfolgte auch diese Woche der Launch des neuen Instagram Accounts der Dacia Vikings Ladies. Unter @viennavikingladies könnt ihr euren Wikingerinnen nun auch auf Instagram folgen!
Die Dacia Vienna Vikings Ladies präsentierten sich auch in der Saison 2018 wieder nahezu unantastbar. 260:12 Scorerpunkte zeichnen ein deutliches Bild der bisher abgelaufenen Saison. Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle zahlreicher Stammspieler gelang es das Niveau aufrecht zu erhalten. Back Ups und Rookies haben gezeigt, dass sie Ready sind. Die Verletzungen von QB #7 Conny Pripfl und RB #5 Siri Knapp wiegen dabei sicher am schwersten. Siri Knapp erzielte bis zu ihrer schweren Schulterverletzung im vierten Saisonspiel 62 Punkte, also beinahe ein Viertel des Gesamtscores. Beeindruckend ist wie die Mannschaft mit solchen Ausfällen umgeht. Sowohl Coaches als auch Spieler richten den Blick immer nach vorne, immer auf das Ziel zu: Der 16. Meisterschaftsgewinn in Folge. Mit einer Offense die pro Spiel im Schnitt sieben Touchdowns erzielt, in der insgesamt elf verschiedene Spielerinnen gepunktet haben und einer Defense, die in den letzten 13 Meisterschaftspielen nur insgesamt 6 Punkte zugelassen hat, dürfen die Dacia Vikings Ladies mit Selbstvertrauen und Zuversicht in die Ladiesbowl gehen.
Stadtrivale als Finalgegner
Gegner sind die Dragons & Giants Ladies die sich im entscheidenden Spiel in Budapest gegen die Wolfes Ladies knapp mit 8:6 durchgesetzt haben. Es kommt also wiedermal zum Hauptstadtduell. Diese Paarung in einer Ladiesbowl ist nichts Neues. 2013, 2014, 2015 und 2017 standen sich in der Ladiesbowl ebenfalls Wikingerinnen und Drächinnen gegenüber. Bisher blieben die Dacia Vikings Ladies immer siegreich und wollen diese Serie natürlich fortsetzen. Das einzige Aufeinandertreffen in der Season 2018 gewannen die Dacia Vikings Ladies sehr deutlich mit 46:0. Die Papierform spricht also eindeutig für die Wikingerinnen. Die Dragons & Giants Ladies werden aber sicherlich alles daran setzen im fünften Anlauf die Nummer eins in der Hauptstadt zu werden.
Friend or Enemy
WR #88 Selina Loibner erwartet wieder eine besonders emotionale Partie. Auf der Gegenseite steht mit RB Katharina Tschrepitsch ihre beste Freundin am Gridiron. Sie saßen in der Volksschule nebeneinander und absolvierten gemeinsam die Unterstufe in der AHS Korneuburg. Verbrachten in diesen Tagen fast jede freie Minute gemeinsam. Die nun beide 17-jährigen hatten unterschiedliche Wege zum Football. Tschrepitsch spielte bereits im Nachwuchs der Danube Dragons und lief 2017 in der Ladiesbowl zum ersten mal für die Ladies der Danube Dragons auf. Selina Loibner kam über Umwege erst im Alter von 16 Jahren zum American Football, spielte nie Nachwuchs und begann Anfang der Saison 2017 bei den Dacia Vikings Ladies. Beide lieben und leben diesen Sport. Tschrepitsch war bei den Dragons sehr Erfolgreich, wurde 2015 mit den Danube Dragons U13 Meister und Defense MVP im Nachwuchsnationalteam. Selina Loibner wurde 2017 mit den Vikings Ladies Meister erzielte in der Ladiesbowl einen TD und wurde zum Rookie of the Year gewählt. Am Feld sind sie Konkurrenten die einander nichts schenken. Glücklicherweise hat das ihre sehr innige Freundschaft nie beeinflusst.
Das Damen-Nationalteam des AFBÖ gehört zu den Top-Teams in Europa, das bei der letzten Europameisterschaft in Granada den respektablen vierten Rang erreichen konnte. 2019 geht es fürs Ladies #TeamAustria zur Europameisterschaft ins englische Leeds, wo die Ambitionen hoch und die Erwartungen bezüglich Medaillen groß sind.
Am kommenden Wochenende findet im Footballzentrum Ravelin das Trainingscamp des Damen-Nationalteams statt, wo auch der endgültige Kader beschlossen wird. Derzeit sind 22 Dacia Vikings Ladies am Roster – Die Wikingerinnen, allesamt amtierende österreichische Meisterinnen, stellen somit den Löwenanteil des österreichischen Teams, das in Leeds nach Gold greifen will. Auch im Head Coaching vertraut das Nationalteam auf einen Mann in Purple & Gold: Cameron Frickey ist Cheftrainer des NTs und der Dacia Vikings Ladies. Nach dem Wochenend-Camp warten wohl einige schwere, personelle Entscheidungen auf ihn.
Die Vikings Ladies des österreichischen Nationalteams bewarben die CrowdFunding Kampagne unermüdlich.
#SendUs2Leeds voller Erfolg
Wir wünschen allen Vikings Ladies ein erfolgreiches Trainingscamp und dem gesamten Team Austria bereits jetzt ein tolles EM-Turnier.
Einen riesigen Erfolg konnte das Damen-Nationalteam bereits erreichen: Ihre Crowd-Funding Kampagne #SendUs2Leeds, die über ibelieveinyou.at noch drei Tage lang läuft, hat das Ziel von 12.000 Euro bereits überschritten. Somit konnte der Selbstbehalt pro Spielerin drastisch verringert werden. Die Nationalteam-Spielerinnen waren in den letzten Wochen permanent im Einsatz, um die Kampagne zu bewerben und kräftig die Werbetrommel fürs #TeamAustria zu rühren.
Diese Dacia Vikings Ladies nehmen am kommenden Wochenende am NT-Camp teil:
Vergangenen Samstag bestritten die Vienna Vikings Ladies ihr zweites Meisterschaftsspiel der Saison. Auf der Ravelin traf man auf die Budapest Wolves Ladies. Da einige Stammspielerinnen verhindert bzw. verletzt waren, spielten die Ladies in Purple mit 9 Rookies. Nach einem eher vorsichtigen Beginn steigerten sich beide Teams immer mehr, die Rookies der Vienna Vikings kamen immer mehr ins Spiel und lieferten eine tolle Performance ab.
TD von Neubauer, Pripfl und Schuler
Den ersten TD für die Vikings erzielte RB Lisa Neubauer, zwei Zusatzpunkte erzielte QB Conny Pripfl. So stand es nach den ersten beiden Quartern 8:0 für die Heimmannschaft.
Die Ladies aus Budapest hatten kaum Chancen die mächtige Defense der Vikings zu durchbrechen. Den 2. TD erzielte QB Conny Pripfl, die beiden Zusatzpunkte Sabine Rechbauer. Den letzten TD des Tages erzielte Laura Schuler, PAT misslang leider.
So endete Week 2 22:0 für die Vienna VIkings Ladies.
Gratulation an das Flag-Nationalteam zu Silber
Zwei der versierten Stammspielerinnen der Vienna Vikings, waren die vergangenen Tage bei der Flagfootball Weltmeisterschaft in Miami. Voller Stolz gratulieren wir dem ganzen Nationalteam, aber besonders den Wikingerinnen Jasmin Straka und Beisteiner zum sensationellen Vizeweltmeistertitel.
Am 18.9. folgt das nächste Spiel gegen die Budapest Wolves Ladies in Budapest.
Wir freuen uns sehr, dass sich die aufstrebende Band TURBOBIER mit uns wegen eines Videos in Verbindung gesetzt hat und wir das fertige Endprodukt nun präsentieren dürfen. Am kommenden Sonntag werden TURBOBIER den Song live auf Puls 4 im Rahmen der Super Bowl perfomen. Unsere Vikings Ladies zeigen im Video auf jeden Fall, dass in Sachen Football nicht mit ihnen zu spaßen ist. Wir wünschen viel Spaß mit dem Video und verweisen hiermit noch auf das Voting zum Amadeus Award, wo auch TURBOBIER nominiert sind.
Start der Vikings Ladies Football Saison2018 am 8.9.
Auf alle Besucher des Season-Openers unserer AFC Dacia Vienna Vikings Ladies am 8. September wartet ein besonderes Goodie!
Unser Namenssponsor Dacia Österreich wird nicht nur den Münzwerf beim Spiel gegen die Telfs Patriots Ladies übernehmen sondern hat auch noch jede Menge Sitzkissen mit dabei.
Sitzkissen als Fan-Goodies
Diese brandneuen Sitzkissen werden am Samstag als Goodies an alle Besucher im Ravelin Football Zentrum ausgeteilt*. Also: Be There & Support the Vikings! Kickoff des Seasonopeners unserer Ladies ist um 15 Uhr.
Hol dir alle Dacia Vikings Termine (Ladies, Nachwuchs, Men sowie Events und Tryouts) mit nur EINEM Klick in deinen Kalender: https://calovo.de/f/viennavikings/dacia-vikings-termine
Das Ladies Flag Team der AFC Vienna Vikings konnte am vergangenen ersten Spieltag der FLL Liga einen Sieg einfahren und musste sich in zwei Duellen gegen die Vienna Constables und die Domzale Tigers geschlagen geben. Aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle reiste das Team nur mit sieben Spielerinnen an.
Im ersten Spiel gegen die „Hausherren“ Tirol Adler konnten die Ladies in einem Spiel, das von den Defenses dominiert war, einen 19:13 Sieg einfahren. Der „Tipping Point“ des Spiels war eine Interception auf der eigenen Goalline von #8 Cilia Nagel, die den Ball bis in die gegnerische Endzone gelaufen ist. O#-Statistik: #8 Cilia Nagel (1 TD, 1 Extrapunkt), #21 Anna Fabian (1 TD), #4 Jasmine Loveland (1TD) D#-Statistik: Interceptions: #8 Cilia Nagel, #4 Jasmine Loveland, #32 Sophie Gauster (je 1); Sacks: #21 Anna Fabian (1)
Danach ging es gegen die Vienna Constables – amtierender Staatsmeister 2022. Hier konnte das Team von Head Coach Martina Beisteiner stellenweise gut mithalten. Schlussendlich mussten sich die Ladies aber doch klar mit 28:40 geschlagen geben. O#-Statistik: #32 Sophie Gauster (2 TD, 2 Extrapunkte), #4 Jasmine Loveland und #16 Selina Holitzer (je 1 TD und 1 Extrapunkt) D#-Statistik: Interception: #32 Sophie Gauster (1), Sacks: #8 Cilia Nagel (1)
Beim letzten Spiel gegen die Domzale Tigers waren nur noch sechs der sieben angereisten Spielerinnen einsatzfähig. Nach einigen Startschwierigkeiten fand das Team erst spät in der ersten Halbzeit in das Spiel rein, das reichte dennoch nicht für etwas Zählbares. So verloren die Ladies ihr letztes Spiel schließlich mit 0:34.
Statistik: # 21 Anna Fabian (2 Sacks)
Martina Beisteiner kommentiert den Spieltag wie folgt: „Wir wussten, dass der Spieltag sehr schwierig für uns sein wird. Wir sind als Team enger zusammengerückt und haben niemals aufgegeben. Der Sieg gegen Tirol war nicht einfach, aber wichtig.“
Das Ladies Flag Team hat nun eine längere Pause bis zum nächsten Spieltag, sodass die verletzten Spielerinnen Zeit haben (gute Besserung an alle), wieder fit zu werden. Beim nächsten FLL Spieltag am 21.5. haben die Ladies eine Byeweek, das heißt der nächste Gameday ist am 1.7. in Wien (1160).
Beim gestrigen #DaciaVikings Q & A ist unser General Manager Lukas Leitner fast eine (Sprech-)Stunde lang auf Fragen, Anliegen und Kommentare eingegangen, die uns in den letzten Wochen erreicht haben. Natürlich drehte sich dabei sehr um einige Themenschwerpunkte, die wir für euch nun auch kurz schriftlich zusammenfassen. Übrigens: Das Video gibt es zum Immer-Wieder-Schauen auf www.twitch.tv/dacia_vikings! Ein Klick auf den Link genügt, und ihr könnt euch die Aufzeichnung ansehen – kein Anmelden, kein Registrieren und kein Download erforderlich.
Topic: Saisonkarten Was passiert mit bereits gekauften Saisonkarten für 2020?
Selbstverständlich werden bereits gekauften Saisonkarten rückerstattet. Für Besitzer von bei Wien Ticket gekauften Saisonkarten ist diese Möglichkeit in wenigen Tagen verfügbar. Wir informieren euch umgehend, sobald dies funktioniert.
All jene, die Saisonkarten im Vikings Office erworben haben, bekommen diese auch wieder in der Kölgengasse rückerstattet. Wir bitten hier wenn möglich um Terminvereinbarung direkt mit Lukas Leitner (lukas.leitner@daciavikings.com oder +43 1 470 01 90).
Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn vom Rückerstattungsrecht nicht Gebrauch gemacht wird, und wir den Betrag als Spende an unseren Verein verbuchen können und sagen jetzt schon ein riesiger Dank in Purple & Gold an alle, die sich für diese Variante entscheiden.
Bist du ready für unsere Austrian Championship Series 2020? Ab 5. September geht’s mit Spiel 1 los in Graz. ORF Sport+ covert die Best of Titelserie live. #BeThere #BleedPurple
Topic: Ticketing Wie, wann und wo komme ich zu Tickets für ein Dacia Vikings Heimspiel?
Für die 2020 Football-Spiele aller Dacia Vikings Teams (AFL, Nachwuchs und Ladies) werden Tickets diesmal im Vorverkauf über Wien Ticket (Online, Hotline und Wien Ticket Pavillon) erhältlich sein. Der Vorverkauf sollte im Laufe der nächsten Woche starten.
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass heuer dem Präventionskonzept folgend ausschließlich Single Game Tickets verfügbar sind. Das heißt, dass bei einem Double Header Gameday im Footballzentrum Ravelin auch zwei Tickets gekauft werden müssen, wenn man beide Spiele ansehen möchte.
Aus gegebenem Anlass sind Mitgliederkarten, Ravelin-Saisonkarten oder sonstige bereits ausgeteilte Freikarten nicht gültig.
Für Besitzer von Gutscheinen für Vikings Spiele 2020 gilt: a) diese können heuer eingelöst werden (bitte hier aber um direkte Kontaktaufnahme via office@daciavikings.com) oder b) die Gutscheine behalten ihre Gültigkeit auch 2021 bzw. je nachdem wie sich die Lage im nächsten Jahr gestaltet auch darüber hinaus.
Fans, die gerne bei unserem ersten AFL Spiel gegen die Projekt Spielberg Graz Giants am 5. September in Graz dabei sein wollen, finden –> HIER Online-Tickets. Für Vikings Fans ist der Sektor F im Stadion Eggenberg vorgesehen.
Auch bei den Nachwuchs und Ladies Games der Dacia Vikings wird es diesmal Online Tickets bei Wien-Ticket.at im Vorverkauf geben. Sobald der Startschuss für den Verkauf erfolgt, informieren wir euch. Foto (c) Hannes Jirgal
Topic: Gameday @ Ravelin Was muss ich als Zuschauer nun bei den Dacia Vikings Heimspielen beachten?
Vorweg: Wir freuen uns jetzt schon auf alle, die bei unseren Football Spielen im Herbst 2020 im Footballzentrum Ravelin live dabei sein werden.
Aufgrund des COVID19 Veranstaltungs-Präventionskonzepts, das wir bei der entsprechenden Behörde eingereicht haben, ergeben sich eben ein paar Punkte, die unsere Fans und Ravelin-Gäste beachten müssen (siehe Grafik). Auch sei gleich gesagt, dass die Anzahl der anwesenden Besucher limitiert werden musste, um alle Abstands-, Hygiene- und Sicherheitsvorgaben gewährleisten zu können. ORF Sport + wird aber alle AFL Spiele eurer Dacia Vikings live übertragen.
Unser Veranstaltungskonzept gilt für alle Spiele der AFL, der Ladies und für alle Young Vikings Games. Auch wenn wir im heurigen Jahr Corona-bedingt auf so manches Gameday-typische Highlight verzichten müssen (z.B.: Action-Stationen, Cheerleader oder große gesellige Runden im Gastro-Bereich), warten feinster Vikings Football, das Vikings Merchandising, The Dacia Vikings Noise Gang und Kulinarisches von The Score auf euch.
Nellie macht es vor – Die Grafik mit den „Spielregeln“ für unsere Fans ist auch im Dacia Vikings Saisonfolder 2020 drinnen. Diese Broschüre bekommt ihr an unseren Gamedays. Grafik (c) Peter Manfredini
Wir wollen abschließend DANKE sagen an
alle, die gestern den Q&A Livestream auf Twitch mitverfolgt haben
alle, die uns Fragen gestellt und Anliegen zukommen haben lassen
alle, die uns in den vielen Football-losen Monaten die Treue gehalten haben, sowie Durchhaltevermögen, Verständnis und Geduld gezeigt haben
alle, die uns durch Sachspenden oder Geld-Spendenaktionen (Shoutout ans Vikings Grantler Eck) unterstützt haben,
alle, die uns auch in diesem herausfordernden Jahr zur Seite stehen und Teil der #Vamily sind
an alle Sponsoren, Kooperations- und Medienpartner!
Ticketpreise 2020 im Überblick AFL Kinder 0-6 Jahre: 0€ (Schoßplatz)
Jugendliche 7-16 Jahre: 6€
Erwachsene ab 17 Jahre: 14€
Nachwuchs | Ladies: Kinder 0-6 Jahre: 0€ (Schoßplatz)
Jugendliche 7-16 Jahre: 5€
Erwachsene ab 17 Jahre: 11€
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer haben freien Eintritt, die Begleitperson zahlt den Normalpreis.
Unsere Ladies in Purple steuern los auf ihren nächsten Meistertitel. Übrigens: Alle Dacia Vikings Spiele im Herbst 2020 kannst du dir mit unserem Calovo Termin-Service direkt und mit nur einem Klick in deinen Kalender holen. Foto (c) Hannes Jirgal
Du möchtest gerne Teil der Dacia Vikings Ladies werden – als Spielerin oder als Coach? Dann komm am Donnerstag, den 9. Januar 2020 um 19 Uhr ins Vikings Office in der Kölgengasse 43 (1110 Wien)!
Du lernst Spielerinnen und Coaches kennen, und du kannst alle deine Fragen direkt an das Team stellen. Wir freuen uns jedenfalls darauf, wenn du Teil des österreichischen Serienmeisters im Ladies Football wirst.