Am 16. November 2019 (Kick Off 15:00 Uhr) wird die mittlerweile 20. Ladies Bowl ausgespielt. Die Dacia Vikings Ladies stehen zum 18. Mail in Folge im Finale und stehen vor ihrem 17. Meistertitel In A Row.
Nachdem die Wikingerinnen den Grunddurchgang mit 5 Siegen und 248:0(!) Punkten abgeschlossen haben, gehen sie als klare Favoriten in die Partie gegen den Finalgegner – die Schwaz Hammers Ladies. Damit qualifiziert sich erstmals ein Team für das Finale, welches nicht aus einer Bundes- oder Landeshauptstadt kommt.
Die Dacia Vikings Ladies haben zwar im Grunddurchgang auswärts gegen die Hammers Ladies klar mit 36:0 gewonnen, hatten aber jetzt eine dreiwöchige Spielpause während die Hammers Ladies in den letzten zwei Wochen richtig Fahrt aufgenommen haben und zuletzt über die Salzburg Ducks mit 32:0 hinweggefegt sind.
Head Coach Cameron Frickey will mit seinen Vikings Ladies den 17. Meisterschaftstitel in Folge holen. Foto (c) Paul Feuersänger
Jedenfalls erwarten wir einen topmotivierten Gegner am Samstag im Footballzentrum Ravelin. Jedes Team, das in die Hauptstadt kommt, ist im „Nothing To Lose“ Modus und will jene Sensation schaffen, die mittlerweile siebzehn Jahre andauernde Vorherrschaft der Vikings Ladies zu beenden. Wie immer wird die Mannschaft rund um Head Coach Cameron Frickey optimal auf den Gegner eingestellt sein und höchst motiviert auf die Ravelin kommen. Alle Spielerinnen der Vikings sind fit, und das Selbstvertrauen ist nach der erfolgreichen Regular Season groß. Einem großartigen Finale steht somit nichts im Wege.
Key Facts zur Ladies Bowl XX Footballzentrum Ravelin (Bleriotgasse, 1110 Wien) Samstag, 16. November 2019
12:00 Uhr – Spiel um Platz 3 (Telfs Patriots vs. Danube Dragons) 15:00 Uhr – AFC Dacia Vienna Vikings vs. Schwaz Hammers
Viertes Spiel – vierter Sieg!
Den Dacia Vikings Ladies gelang am Samstag gegen die Salzburg Ducks mit 58:0 ein weiterer Shut Out. Ein Großteil des Erfolges war diese Mal wieder die unglaublich aggressiv spielende Defense. Die Gäste aus Salzburg erreichten im gesamten Spiel nur drei First Downs und drangen nur ein einziges Mal in die Spielhälfte der Wikingerinnen durch.
Im Gegenzug führte jeder einzelne Drive der Vikings Offense zu Punkten. Die schnelle 6:0 Führung gelang #14 Kata SZÜCS mit einem Run in die Endzone. Das Spiel war sehr stark geprägt vom Laufspiel. #7 Conny PRIPFL passte im ersten Quarter insgesamt nur drei Mal davon zwei Incompletions. Der dritte Pass allerdings fand sein Ziel in der Endzone, wo #4 Boglarka SZIGETI völlig frei zum 12:0 catchte. Mit der folgenden Two-Point-Conversion stellte #5 Siri KNAPP auf 14:0 und markierte damit das Ende des ersten Quarters.
Speziell im zweiten Quarter schienen die Ducks mit dem Hausherrn überhaupt nicht mithalten zu können. Es wurde weiter fröhlich gelaufen. Abermals brachte ein Run von #14 Kata SZÜCS sechs Punkte. Im Drive darauf behielt #7 Conny PRIPFL das Ei und lief selbst damit über dreißig Yards in die Endzone und wieder war es #5 Siri KNAPP die die TPC zum 28:0 verwertete.
Zu diesem Zeitpunkt war die Defense der Wikingerinnen voll auf Touren. Rund um das Bollwerk #51 Katrin THEIL übte man in jedem einzelnen Play enormen Druck aus. #23 Susanne UNGER durchbrach einmal mehr die Abwehrreihen der Ducks und forcte einen QB-Fumble, diesen nutzte die ebenfalls durchgebrochene #39 Angelika PETERS, um den Ball aufzunehmen und zum 34:0 in die Endzone zu tragen. #7 Conny PRIPFL verteilte im zweiten Quarter nur vier Passes traf aber dabei wieder #4 Boglarka SZIGETI in der Endzone. #5 Siri KNAPP scorte danach ihre dritte TPC und fixierte damit den Halbzeitstand von 42:0.
#18 Antonia Loicht war nicht zu stoppen. Foto (c) Andi Bischof
Halbzeitstand – Vikings 42 : 0 Ducks
Trotz der in der zweiten Halbzeit angelaufenen Mercy Rule zeigten die Vikings Ladies keine Gnade auf ihrem Home Field. #5 Siri KNAPP erhöhte mit einem Run und einer weiteren mit großem Einsatz erkämpften TPC zum 50:0. Eine Wildcat Formation, bei der #18 Antonia LOICHT den Ball behielt und danach über das halbe Feld marschierte, führte zu weiteren sechs Punkten. Wenig überraschend fügte #5 Siri KNAPP mit der folgenden TPC weitere zwei Punkte hinzu, was den Final Score von 58:0 markierte. Den Schlusspunkt setze allerdings die nach wie vor souverän agierende Defense. #32 Ann Sophie GAUSTER beendete mit einer Interception den allerletzten Drive der Ducks Offense.
Vikings Spiel war geprägt von extrem erfolgreichen Ground Game
Unser sonst so Passfreudiger Quarterback, #7 Conny PRIPFL, warf das Ei in diesem Spiel insgesamt nur neun Mal. Dass 38 Offense Plays erfolgreiche Laufspielzüge waren, ist natürlich auch Verdienst der Offense-Line in Purple, die rund um Center #56 Karin WEINBERGER, Schülerin der Dacia Vikings Football Academy, über die gesamte Spielzeit hochkonzentriert arbeitete und dadurch die großen Raumgewinne der Runningbacks möglich machte.
Next Stop: Budapest!
Am 26. Oktober 2019 geht es in Richtung Budapest zum Duell der Hauptstädte bei den Wolfes Ladies zur letzten Partie vor dem Ladies Bowl. Obwohl drei Spiele innerhalb von 20 Tagen natürlich auf die Substanz gehen, sind die Dacia Vikings Ladies beim Tabellenletzten sicher wieder in der Favoritenrolle.
Zum letzten Spiel der Regular Season reisen die Dacia Vikings Ladies kommendes Wochenende nach Budapest. Foto (c) Andi Bischof
Die Wettervorhersage fürs Wochenende ist prächtig, die momentane Stimmung was Tabellenplatzierungen unserer Ladies uns Nachwuchsteams betrifft ebenso! Da freut sich auch Dacia Vikings Präsident Karl Wurm auf das kommende Weekend, wo endlich wieder „Vikings Football“ im Ravelin Footballzentrum auf dem Plan steht.
„Endlich kehren unsere Nachwuchsmannschaften und unser Damen Team wieder auf die „Ravelin“ zurück, denn am kommenden Wochenende stehen vier Spiele in unserem Football-Zentrum auf dem Programm. Bereits am Samstag um 10:30 trifft unser Vikings U13 Team (3:1) auf die bis dato noch sieglosen Burschen der Graz Giants (0:4). Trotzdem sollten unsere Spieler versuchen, auch gegen einen vermeintlich schwachen Gegner, ‚ihr‘ Spiel zu spielen. Man darf aber davon ausgehen, dass die Coaches unter HC Chris Calaycay schon darauf schauen werden, dass unser U13 Team ernsthaft und konzentriert zur Sache gehen wird“, so Wurm.
Eierlaberl TV hat den Overtime-Thriller unserer U13 gegen die Junior Tigers in einem Highlight-Video zusammengefasst.
„Um 13:00 Uhr kommt es dann zur Begegnung unseres Vikings U18 Teams (4:0) versus Graz Giants (2:2). Das Hinspiel konnte zwar mit 13:48 gewonnen werden, aber gerade bei dem U18 Team der Giants kann man nie wissen, in wie weit sie ihre Nachwuchsspieler – welche heuer schon in der AFL gespielt haben – aufs Feld bringen; oder eben nicht. Denn auch in Graz war die Begegnung härter, als es das Ergebnis zeigt. Der ‚Triple-Header‘ wird an diesem Tag mit einem Spiel unserer Vikings Ladies (3:0) gegen die Salzburg Ducks (1:2) um 16:00 Uhr beendet. Es wird sehr interessant sein, ob nun unser Damen Team in dieser Begegnung die ersten Punkte wird hinnehmen müssen. Denn zur Zeit stehen sie (noch) bei einem Score von 96:0,“ so Karl Wurm, der sich schon sichtlich auf das Samstagsprogramm auf der Ravelin freut.
Dacia Vikings U13 / Foto (c) Peter Krambergr
U15 Vikings vs. Giants – Hochspannung wird erwartet!
„Das voraussichtlich spannendste Spiel hat am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) unser Vikings U15 Team (4:0) gegen die Giants (4:0) zu bestreiten. Vergleicht man die bisherigen Ergebnisse der beiden Teams kann man für diese Begegnung keinen Favoriten ausmachen. Auch die Scores – Vikings 139:53; Giants 146:73 – geben keinen Aufschluss darüber, wie diese Begegnung ausgehen könnte,“ so Wurm weiter, der sich auch wetter-technisch schlau gemacht hat: „Die Wettervorhersage für beide Spieltage ist prächtig: Am Samstag voraussichtlich wieder eine Zeit lang Hochnebel, im Tagesverlauf zunehmend sonnig. Lebhafter Südostwind kommt auf und die Temperatur erreicht um 20 Grad. Am Sonntag recht freundlich mit ein paar Sonnenstunden. Anfangs kann es kurzzeitig trüb sein. Nur mäßiger Wind und am Nachmittag rund 19 Grad. Somit gibt es keinen Grund unsere Damen und unseren Nachwuchs nicht nach Kräften vor Ort zu unterstützen.“
Dacia Vikings U15 #SavageSZN / Foto (c) Peter Kramberger
Am Samstag gibt es auch wieder den Young Vikings Season Folder 2019 presented by HUMA Eleven (in limitierter Auflage!). Weiters können sich die Besucher ebenfalls am Samstag auf einen Football Flohmarkt (durchgeführt von der Fangruppe Vienna Vikings All In) freuen. Und wie schon beim Vikings Gameday Tradition sorgen DJ, Platzsprecher, Kuchenbuffet und köstliche Verpflegung von The Score für Unterhaltung und das leibliche Wohl!
QB Conny Pripfl dirigierte die Vikings Offense. (c) P.Feuersänger
Den Dacia Vikings Ladies gelang auswärts bei den Schwaz Hammers Ladies mit 36:0 ein weiterer Shut Out. Der erste Offense Drive bringt die Wikingerinnen an die Ein-Yard-Line der Gastgeber. Ein Runningback Fumble bringt dann jedoch den Turnover, und somit blieb der erste Ansturm ohne Score. Die an diesem Tag bärenstark aufspielende Defense der Vikings stoppte den Angriff der Hammers sofort und brachte die Offense der Wienerinnen in eine gute Feldposition. Dieses Mal nutzte QB Conny Pripfl die Chance und bediente WR Boglarka Szigeti mit einem Pass in die Endzone zum 6:0.
Bringen ungarisches Feuer in die Offense der Dacia Vikings Ladies: #14 Kata Szücs und #4 Boglarka Szigeti. Foto privat
Im zweiten Quarter setzten die Dacia Vikings Ladies vermehrt auf das Pass-Spiel. Gleich der erste Pass fand WR Antonia Loicht, die den Ball in enger Coverage fing, zwei Tackles brach und das Ei über fünfzig Yards in die Endzone trug. Sie scorte auch gleich darauf die Two-Point-Conversion zum 14:0. Es wurde weiter fröhlich gepasst. QB Conny Pripfl warf im zweiten Quarter insgesamt fünfzehn Pässe, wovon zehn gefangen wurden. WR Boglarka Szigeti erhöhte gleich im zweiten Drive auf 20:0 und WR Denise Scharaditsch mit der TPC auf 22:0.
Die Defense der Wikingerinnen ließ nach wie vor nichts zu und erzwang durch eine Interception von Angelika Peters einen Turnover. Im darauffolgenden Angriff fand ein weiterer Pass von QB Conny Pripfl WR Denise Scharaditsch in der Endzone. RB Siri Knapp fixierte mit einer weiteren erfolgreichen TPC den Halbzeitstand von 30:0.
WR #81 Denise Scharaditsch. Foto (c) Paul Feuersänger
Überragende 1. Hälfte der Wikingerinnen brachte bereits die Vorentscheidung
Anfangs der zweiten Halbzeit wurde weiter gepasst. Mittlerweile hatten sich die Tirolerinnen jedoch auf das Pass Play eingestellt; es gelang ihnen sogar durch eine Interception der zweite Turnover in diesem Spiel. Wieder stoppte die Defense den Angriff der Hammers Ladies sofort. QB Conny Pripfl variierte nun wieder mehr zwischen Run- und Pass Play. Ein Lauf von Siri Knapp war es dann auch, der den Endstand von 36:0 herstellte. Nach dem Beginn der Mercy Rule konnte kein Team mehr scoren.
Die Defense der Dacia Vikings Ladies war wieder einmal eine Klasse für sich. In den bisherigen drei Meisterschaftsspielen haben die Verteidigungsreihen der Wikingerinnen noch keinen einzigen Punkt zugelassen. Insgesamt erreichten die Schwaz Hammers Ladies nur drei First Downs und brachten aufgrund der hervorragenden Coverage durch das Defensive Backfield nur einen einzigen Pass an. Durch die verletzungsbedingten Ausfälle einiger Stammspieler mussten viele Backups und Rookies in den Reihen der Vikings Verantwortung übernehmen und haben dies auch hervorragend gemeistert.
Spielbericht: Andreas Loibner Fotos: Paul Feuersänger
#18 Antonio Loicht. Foto (c) P. Feuersänger
Home Sweet Home – Vikings Ladies wieder auf heimischem Terrain auf Entenjagd
In nicht einmal einer Woche am 19. September 2019empfangen die Wikingerinnen im Footballzentrum Ravelin die Salzburg Ducks Ladies. Nach dem klaren Erfolg in Schwaz geht die Mannschaft rund um Headcoach Cameron Frickey wieder als Favorit ins Spiel. Das Ladies Game auf der Ravelin wird der krönende Abschluss eines Dacia Vikings Gameday sein, wo drei Spiele (zwei Mal Nachwuchs und ein Damen-Match) zum Preis von nur einem Ticket auf dem Programm stehen.
Gewohntes Gameday Feeling a la Vikings wartet auf die Besucher – inklusive DJ, Platzsprecher, American Food von The Score, Kuchenbuffet, Merchandising und ein American Football Flohmarkt durchgeführt von der Vikings Fangruppe All In.
Samstag 19.10.2019
Footballzentrum Ravelin, Bleriotgasse, 1110 Wien
10:30h
Dacia Vikings U13 vs. Graz Giants U13
13:00h
Dacia Vikings U18 vs. Graz Giants U18
16:00 Uhr
Dacia Vikings Ladies vs. Salzburg Ducks Ladies
Ein zweites Mal in dieser Saison reisen die Dacia Vikings Ladies nach Tirol. Am Sonntag 13.10., Kick Off 11:00 Uhr, treffen die Wikingerinnen in Schwaz auf die Hammers Ladies.
Nach zwei deutlichen Siegen zu Saisonbeginn – gegen die Telfs Patriots und die SPG Dragons/Giants/Thunder – fährt das Team rund um Head Coach Cameron Frickey sehr zuversichtlich nach Westen. Die Damenmannschaft der Hammers Schwaz hat ihr erstes Spiel gegen die Dragons/Giants/Thunder Spielgemeinschaft gewonnen und wird auf heimischen Gefilden wohl voller Selbstvertrauen in die Partie gehen.
QB Conny Pripfl und der Angriff der Dacia Vikings Ladies scorten bisher 92 Punkte in 2 Spielen. Foto (c) Hannes Jirgal
In diesem AFL Ladies Kracher der beiden bisher ungeschlagenen Teams aus Wien und Tirol geht es um die Tabellenführung! Und die Hammers Ladies werden sicher alles daran setzen, den Wikingerinnen die erste Niederlage seit nunmehr 16(!) Saisonen zuzufügen. Bei den Dacia Vikings Ladies waren bisher sowohl Defense als auch Offense gewohnt souverän. Das Team von HC Cam Frickey scorte in den letzten beiden Spielen, angeführt von Vikings und Nationalteam Spielmacherin Conny Pripfl, 92 Punkte und ließ im Gegenzug keinen einzigen Score zu, was die herausragende defensive Leistung der Women In Purple unterstreicht.
Der Serienmeister aus Wien wird auch beim Sonntagsspiel in Tirol alles tun, um der Favoritenrolle ein weiteres Mal gerecht zu werden.
Am kommenden Wochenende überschlagen sich die Ereignisse beinah für die Athletinnen und Athleten der Dacia Vienna Vikings. Nicht weniger als sieben Spiele bzw. Events in vier Städten stehen für Spieler und Cheerleader des Wiener Traditionsclubs und Rekordmeisters am Samstag und Sonntag auf dem Programm.
Dacia Vikings Ladies
Die Dacia Vikings Ladiesbestreiten am Samstag um 15 Uhr ihren Home Opener der aktuellen Damen AFL Saison im Ravelin Footballzentrum. Als Gegner begrüßen die Wikingerinnen den Stadtrivalen, die Spielgemeinschaft Dragons/Giants, gegen die man auch im November 2018 zuletzt in der Ladies Bowl den Titel geholt hat.
Die Dacia Vikings Ladies laden zu ihrem 2019 Home Opener auf die Ravelin.
Dacia Vikings Team III
Ebenfalls Morgen Samstag wartet die erste Bewährungsprobe für das neu aufgestellte Dacia Vikings Team III. Zu einer ersten Standortbestimmung kurz nach Trainingsbeginn reist das Team III nach Augsburg. Gegner bei einer Charity Bowl, die zugunsten der ALS Hilfe (Amyotophe Lateralsklerose) ausgetragen wird, ist der AFC Augsburg Storm. Obwohl es sich um ein Freundschaftsspiel handelt, birgt ein Duell Deutschland gegen Österreich immer auch Brisanz in sich.
Team Austria
Das österreichische Herren-Nationalteam – darunter aktuell 14 Dacia VikingsSpieler – bestreitet am Samstag im Schweizer Chur seine erste Bewährungsprobe. Im neu geschaffenen Turnierformat der EM trifft #TeamAustria am 21. September in der Vorrunde (Division A)auf die Schweiz. Am 6. Oktober wird das Nationalteam dann in Wien auf Italien treffen. Das Spiel Schweiz gegen Österreich kann >>>live gestreamtwerden.
Dacia Vikings Footballer & Cheerleader beim Tag des Sports 2019
Abgesehen vom Football Field sind viele Vikings auch am Tag des Sports anzutreffen, wo unter anderem OL #66 Lukas Seybold,
S #32 Luis Horvath,
DL #7 Leonel Misangumukini,
WR #6 Maurice Wappl sowie Head Coach Chris Calaycay für Autogramme, Selfies und Fan-Gespräche zur Verfügung stehen. Beim Stand Nummer 2.34 – ganz prominent zwischen unseren Ballsportgymnasium Wien Partnervereinen, FK Austria Wien, Vienna Capitals und DC Timberwolves, platziert – freuen sich unsere Vertreter des Teams zwischen 10 und 17 Uhr auf Fans, Besucher und alle Football- und Cheerleading-Interessierte. Ein Aktiv-Station betreut von unseren Dacia Vikings Nachwuchsspielern der VFA – Vikings Football Academy (Max Grünsteidl, Georg Golder und Justin Kaufmann) wird ebenfalls angeboten – So kann jede/r beim großen Tag des Sports 2019 beim Ernst-Happel-Stadion Football hautnah erleben!
Die zweite Möglichkeit, am Samstag Football und Cheerleading auszuprobieren, bietet das >>> Renault Oktoberfest in der Laaer Berg-Strasse 66 im 10. Wiener Gemeindebezirk, wo ab 11 Uhr jede Menge Unterhaltung auf die Gäste wartet.
Giants vs. Vikings: Nachwuchs-Football vom Feinsten am Sonntag in Graz
Für die U13 und die U18 der Wikinger geht die Reise diesen Sonntag nach Graz, denn ein Double Header gegen die jeweiligen Teams der Projekt Spielberg Graz Giants stehen auf dem Programm. Im Stadion Eggenberg wartet mit den Giants U18 Team der amtierende Meister dieser Altersgruppe auf unsere Young Vikings. Somit wird dieses Spiel ein wesentlicher Gradmesser für die Mannschaft und den weiteren Verlauf der Saison. Der Saisonauftakt für die U18 ist mit dem deutlichen 45:6 Sieg gegen die Raiders letzten Samstag ja bereits geglückt.
Die U18 der Dacia Vikings trifft auswärts auf den amtierenden Meister aus Graz. Foto (c) Petra Hrouda
Auch bei der Altersklasse U13 ist bei den Giants immer mit einem anspruchsvollen Gegner zu rechnen. Head Coach Chris Calaycay und sein Team haben die letzte Bye-Week nach dem erfolglosen Season-Opener gegen die starken Tiroler Alterskollegen genutzt, um aus den Fehlern der ersten Partie zu lernen und das Team optimal auf die Grazer Begegnung einzustellen.
Double-Header Graz Giants vs. Dacia Vikings
22. September 2019
ASKÖ Stadion Eggenberg, Schloss Straße 20, 8020 Graz
Kickoff U13: 12:00 Uhr
Kickoff U18: 14:30 Uhr >> Live Scores auf gameday.football.at
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in Telfs empfangen die Dacia Vikings Ladies am 21. September die Danube Dragons Ladies auf der Ravelin zum ersten Heimspiel in der Saison 2019.So wie die Wikingerinnen haben sich auch die Drachen Ladies nach beträchtlichem Personalwechsel neu formieren müssen. Damit kommt zwar ein namentlich bekannter Gegner zu Besuch, dessen Stärke aber derzeit noch schwer einzuschätzen ist.
Fakt ist, die Spielgemeinschaft der Dragons & Giants Ladies haben ihren Season Opener zu Hause gegen die Schwaz Hammers Ladies verloren. Daher werden die Gäste am Samstag wohl alles daransetzen, den verpatzten Auftakt wettzumachen.
Unsere #11 Katrin Hartai – eine Schlüsselspielerin In Purple, treibende Kraft in der Defense und Liga MVP 2018 – wird am Samstag im Footballzentrum Ravelin ihre Abschiedsvorstellung geben. Foto (c) Peter Kramberger
Liga-MVP 2018 Katrin Hartai gibt Abschiedsvorstellung am Samstag
Für die Dacia Vikings Ladies wird es so oder so eine ganz besondere Partie werden. Unsere #11 Katrin Hartai – eine Schlüsselspielerin In Purple, treibende Kraft in der Defense und Liga MVP 2018 – wird am Samstag im Footballzentrum Ravelin ihre Abschiedsvorstellung geben und zum letzten Mal in Purple auflaufen, bevor sie zurück in ihre Heimat Deutschland kehrt.
Nach dem erfolgreichen Saisonstart vor zwei Wochen gehen die Wikingerinnen rund um Headcoach Cameron Frickey sehr zuversichtlich in das Spiel gegen den Stadtrivalen, mit dem klaren Ziel die Vorherrschaft in der Hauptstadt ein weiteres Mal zu untermauern.
Key Facts
Dacia Vikings Ladies vs. Dragons/Giants Ladies
Samstag, 21. September 2019
Kickoff: 15:00 Uhr
Footballzentrum Ravelin, Bleriotgasse, 1110 Wien
Open Doors ab 13:00 Uhr
MVP Katrin Hartai war maßgeblich am Erfolg der Vikings Ladies 2018 beteiligt, als sie nach der Verletzung von Stamm-QB Conny Pripfl die Position des Spielmachers übernahm und die Dacia Vikings Ladies zum Meistertitel führte! Foto (c) Hannes Jirgal
Mit einem 26:0 Sieg im Gepäck kehrten die Dacia Vikings Ladies gestern aus Tirol zurück. Der Saisonauftakt der Wiener Titelverteidigerinnen gegen die Telfs Patriots Ladies glückte in ungefährdeter Manier.
Für die Wikingerinnen scorten WR Denise Scharaditsch (2 Touchdowns), RB Siri Knapp (2 Touchdowns) sowie QB Conny Pripfl, die bei einer Two-Point Conversion selbst in die Endzone der Patriots lief.
Damen-Nationalteam und Dacia Vikings Ladies HC Cameron Frickey / (c) Andreas Bischof
Wir haben Dacia Vikings Ladies Head Coach Cameron Frickey nach dem Spiel um ein Post-Game Statement gebeten: „We won our 1st game of the season 26 – 0 against Telfs. Us coaches are happy with the result. We had a lot of new players, mixed with some older and experienced players playing new positions, but the results were the same as always! We plan to learn from our mistakes in the game and come back stronger in our next game!“
Das nächste Spiel der Wikingerinnen ist auch gleichzeitig der2019 Home Opener der Vikings Ladies im Footballzentrum Ravelin (Bleriotgasse, 1110 Wien) am 21. September. Als Gäste empfangen wir die Spielgemeinschaft Dragons/Giants – der Gegner der letztjährigen Ladies Bowl.
Freuen sich auf zahlreiche Unterstützung beim ersten Heimspiel am 21.9. – QB #7 Conny Pripfl und die Vikings Ladies. (c) Andreas Bischof
Am 07. September 2019 starten die Dacia Vikings Ladies in Tirol bei den Telfs Patriots in die Saison 2019. Das Ziel ist ganz klar die Titelverteidigung. Nach dem Abgang vieler arrivierter Spielerinnen, die nach der Europameisterschaft in Leeds entweder ihre Karrieren beendet haben oder sich eine Pause nehmen, muss die Mannschaft rund um Head Coach Cameron Frickey komplett neu formiert werden. Auch der Abgang von Coach Lila Riegler-Haag musste im Vorfeld kompensiert werden.
Quarterback Conny Pripfl startet mit den Vikings Ladies in die Season 2019. Foto (c) Hannes Jirgal
Trotz der vielen Veränderungen in Kader und Coachingstuff gehen die Wikingerinnen mit Zuversicht in die Saison. Die Spieler-Abgänge konnten gut durch viele Neuzugänge, einerseits Rookies andererseits bereist erfahrene Spielerinnen von anderen Teams, kompensiert werden. Star-Quarterback Conny Pripfl und Runningback Siri Knapp sind nach schweren Verletzungen wieder zurück und – wie man bei der EM in Leeds gesehen hat – wieder voll fit. Das Spiel gegen die Patriots Ladies wird eine erste Standortbestimmung sein auf dem Weg zum 17. Meistertitel in Folge.
QB Conny Pripfl, HC Cam Frickey und RB Siri Knapp sind auch Teil des Damen #TeamAustria. Foto (c) privat
Die Vorfreude auf die Europameisterschaft im Damen-Football ist groß – ebenso die Erwartungen der Spielerinnen und Coaches. Morgen startet für das Damen #TeamAustria das Abenteuer EM, auf das man nun schon monatelang nicht nur sportlich sondern auch medial (inklusive höchst erfolgreicher Crowdfunding-Kampagne) hingearbeitet hat. Im ersten Spiel am Montag, den 12. August trifft das Nationalteam von Head Coach Cameron Frickey um 16 Uhr CET auf Finnland.
Im 45-köpfigen Damen-Nationalteam sind nicht weniger als 20 Spielerinnen der Dacia Vikings Ladies am Start, auch der Coaching Staff ist mit Cameron Frickey (HC, OC, WR & QB), Elisabeth ‚Lila‘ Riegler-Haag (DC, LB) und Marcus Trimmel (OL) stark ‚Purple‘ gefärbt. Auch der Chief Of Mission der EM, Thomas Ölsböck, kommt aus dem Vikings Lager, ist er doch auch Vikings Team II Head Coach. Dass der Löwenanteil des weiblichen Team Austria aus Wikingerinnen besteht, überrascht Kenner der Materie wenig, sind doch die Dacia Vienna Vikings Ladies seit Jahren DAS dominante Damenteam in Österreich. 2018 holten sich die Vikings Ladies den bereits 16. Meistertitel in Folge und beendeten das letzte Jahr abermals mit einer Perfect Season!
International wollen die Vikings Spielerinnen mit dem Nationalteam nun ebenfalls große Erfolge feiern und mit Medaillen – Gold wäre da wohl die Wunschfarbe aller – aus England heimkehren.
Coach & Spielerinnen am Wort
Wir haben im Vorfeld mit Head Coach Frickey sowie einigen Spielerinnen über ihre Erwartungen, die Motivation im Team und das bevorstehende Turnier in Leeds gesprochen.
Cameron Frickey, Head Coach des Damen-NT und Serienmeister-Mastermind mit den Dacia Vikings Ladies: „We are going to the EM to win a medal this time! This is the strongest, most athletic team we have ever had. And being a part of a big tourney, with so many people who love this sport is always special!“ Foto (c) Paul Feuersänger
Quarterback Conny Pripfl: „Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, mit diesem tollen Team Österreich bei der EM in Leeds vertreten zu dürfen! Ein großes Dankeschön geht hier vor allem an all die Menschen, die uns so zahlreich beim Projekt „sendus2leeds“ unterstützt haben! Wir haben uns sehr gut auf diese Meisterschaft vorbereitet und schon im Vorhinein gezeigt, dass wir gemeinsam viel erreichen können. Dies wollen wir auch bei der EM zeigen!“ Foto (c) Hannes Jirgal
Selina Loibner (Wide Receiver): „Wir haben ein starkes Team mit der Motivation jeden Spielzug, das Beste zu geben, und ich freue mich schon darauf den anderen Teams zu zeigen, was wir draufhaben! Ich vertraue den Coaches, den anderen Spielern und meinen eigenen Fähigkeiten absolut, sodass einer Medaille eigentlich nichts im Weg steht.„ Foto (c) Johannes Friedl
Sabine Rechbauer, Defensive Line: „Als Spielerin erwarte ich mir, dass wir jeden Spielzug dominant sind und gewinnen. Ich vertraue meiner DC Lila Haag und meinen Teamkolleginnen, ihr absolut Bestes zu geben und jede Sekunde am Feld zu genießen. Ich bin dankbar für so viele Unterstützer und freue mich, dass unter anderem HC Cameron Frickey so ein starkes Team aufgebaut hat.„ Foto (c) Hannes Jirgal
Running Back Siri Knapp: „I have great expectations! We have the team and the players to achieve great things in this tournament! My motivation is the love of the game, the thrill it gives me, the feeling of measuring my own strength with my opponents and to see that all the hard work and effort we put into it pays off with success.I love to be a part of a great team and work together to achieve the same goals: We have the hunger and desire to win this championship!„ Foto (c) Hannes Jirgal
Auch die erst 17jährige Karin Weinberger, die mit der Dacia Vikings Football Academy das Ballsportgymnasium Wien besucht, ist Teil des Team Austria und spielt in der Defensive Line: „Ich wünsch mir zuerst mal einen problemlosen Flug und eine angenehme Anreise. Wenn das Turnier startet, dann sollen unsere Plays funktionieren und wir als Team gut zusammenarbeiten.„ Foto (c) Feuersänger